Griechische Salatbuchtel

Zutaten für 4 Portionen
2 | Glas | Ziegenkäse gewürfelt in Öl |
---|---|---|
1 | Tasse | Butter für die Backform |
1 | Bund | Basilikum (gehackt) |
1 | Bund | Oregano (gehackt) |
Zutaten für den Teig
250 | g | Mehl glatt |
---|---|---|
250 | g | Mehl griffig |
1 | Wf | Germ |
40 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Salz |
1 | Tasse | Milch lauwarm |
Zutaten für den Salat
1 | Stk | Salatgurke |
---|---|---|
4 | Stk | Tomaten |
1 | Glas | Oliven entkernt |
2 | Stk | Paprika grün |
1 | Tasse | Lieblingsdressing - am besten mit Oregano und weißen Balsamico und Olivenöl |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mit Germ, Zucker, lauwarmer Milch das Dampfl machen. Mehl mit den anderen Zutaten zu einem seidigen geschmeidigen Teig kneten. An einem warmen Ort gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Gewürfelter Ziegenkäse mit Basilikum und Oregano (je nach Geschmack) und Olivenöl mischen und abschmecken. Ofen auf 180°C vorheizen. Form ausbuttern.
- Vom Teig größerer Teigstücke zupfen und die Ziegenkäsemischung umhüllen. Gut verschließen. In die Form nebeneinander schichten und nochmals eine halbe Stunden gehen lassen. Dann für ca. eine halbe Stunde, bis sie eine gute Bräune haben im Backrohr backen. Für den Salat alle Zutaten mundgerecht schneiden und miteinander vermischen. Mit ihrer Lieblingsmarinade abschmecken. Buchteln aus dem Rohr nehmen, abkühlen lassen. Salat mit Buchteln anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Wichtig für das Dressing sind frische Kräuter und das Olivenöl vom Ziegenkäse findet auch hier Verwertung.
User Kommentare