Griechisches Huhn

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Hühnerbruststücke mit Haut |
---|---|---|
8 | Stk | Hühnerkeulen mit Haut |
1 | TL | Thymian |
0.5 | Stk | Zitronesaft |
0.125 | l | Olivenöl |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Salz |
20 | Stk | Silberzwieberl |
200 | g | Ziegenkäse (natur) |
20 | Stk | Oliven (schwarz) |
8 | Stk | Kartoffel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorab das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch gepresst, Zitronensaft und Thymian gut vermischen und die Hühnerstücke damit einreiben, oder ein wenig einlegen. Dann die Erdäpfel schälen, waschen und in viertelgroße Stücke schneiden.
- Dann ein Backblech mit Olivenöl einschmieren und die gebeizten Hühnerstücke mit den Erdäpfelstücken und Silberzwieberl gut verteilt auflegen. Das Backrohr auf Ober/Unterhitze bei 170 Grad einstellen und 30 Minuten braten.
- Nach 30 Minuten den gewürfelten Ziegenkäse und die Oliven darüber streuen und weitere 15 bis 20 Minuten bei 170 Grad fertig braten.
Tipps zum Rezept
Wenn mehr Zeit vorhanden, die Hühnerstücke in der Beize 3 Stunden ziehen lassen und zwischendurch immer wieder aufschütteln. Man kann am Ende der Bratzeit auch den Grill dazuschalten, macht dann eine schöne Kruste.
User Kommentare