Grießpudding mit Pflaumen

Erstellt von Katerchen

Ein perfektes Dessert zum Vorbereiten ist ein Grießpudding mit Pflaumen. Dieses Rezept ist ohne Ei und kann warm oder kalt gegessen werden.

Grießpudding mit Pflaumen Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

600 ml Milch
100 ml Schlagobers
1 Stk Vanilleschote
1 Stk Orange (bio)
1 Prise Salz
60 g Zucker
60 g Hartweizengrieß
350 g Pflaumen (eingelegt aus dem Glas)
1 Prise Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Milch und Schlagobers in einen Topf geben. Das Mark einer Vanilleschote zugeben. Die Orange heiß waschen und die Schale in die Milch reiben. Eine Prise Salz zugeben.
  2. Die Milch zum Kochen bringen, den Zucker unterrühren und den Grieß zugeben. Etwa 5 Minuten kochen lassen.
  3. Danach eine Hälfte vom Grießpudding in Gläser verteilen und darauf die Pflaumen aus dem Glas geben. Die zweite Hälfte vom Pudding auf die Pflaumenschicht verteilen. Mit weiteren Pflaumen belegen und mit Zimt bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
608
Fett
29,09 g
Eiweiß
13,49 g
Kohlenhydrate
80,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

hexy235

Wird für diesen Pudding sicher Hartweizengrieß und nicht Weichweizengrieß verwendet? Hartweizengrieß nehme ich nur für Nudelteig.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

In der Regel wird für Grießpudding Weichweizengrieß verwendet, aber man kann auch Hartweizengrieß nehmen. Der Pudding wird etwas körniger. Genügend Flüssigkeit ist wichtig!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Nadel der Kleopatra

am 12.09.2025 07:49 von MaryLou

Der erste Airbag

am 12.09.2025 06:37 von Teddypetzi

Erdäpfeleernte

am 12.09.2025 06:33 von Silviatempelmayr