Halloumi Burger mit Avocado-Knoblauch-Dip

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Tomate (groß) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (rot, klein) |
1 | EL | Olivenöl |
200 | g | Halloumi (Grillkäse) |
2 | Stk | Burger Brötchen |
4 | Bl | Salat |
4 | TL | Basilikumpesto |
Zutaten für den Avocado-Knoblauch-Dip
1 | Stk | Avocado (reif) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Zitronensaft (frisch gepresst) |
0.5 | TL | Salz |
2 | Msp | Chiliflocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Tomate und die Salatblätter waschen und trockentupfen. Die Zwiebel schälen und mit den Tomaten in feine Scheiben schneiden. Den Halloumi in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne beidseitig goldbraun anbraten. Inzwischen die Burger-Brötchen aufschneiden und im Toaster kurz anrösten.
- Für den Avocado-Knoblauch-Dip die Avocado längs halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslöffeln und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Den Knoblauch schälen und direkt in den Dip pressen. Zitronensaft, Salz und Chiliflocken dazugeben und gut durchrühren.
- Die untere Seite der gerösteten Burger-Brötchen mit dem Avocado-Knoblauch-Dip bestreichen und mit Salat belegen. Darauf folgen die Halloumi-Scheiben, sowie die Tomaten und Zwiebelringe. Die obere Seite der Burger-Brötchen mit dem Pesto bestreichen und darauf setzen. Anschließend sofort servieren und genießen.
User Kommentare
Den Halloumi-Käse verwende ich nicht so gerne, ich probiere da lieber mal einen anderen Käse der auch gegrillt werden kann. Ansonsten eine gute Zusammenstellung der Zutaten.
Auf Kommentar antworten
Da der Halumi beim Essen ziemlich "quietscht", bin ich auf einen anderen Grillkäse ausgewichen, der genauso gut schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ja, grundsätzlich ist die Zusammensetzung dueses Burgers sehr gut. Ich mache nur die Burger-Buns selber, da schmecken sie uns noch besser.
Auf Kommentar antworten
Mit einem anderen Käse statt des Halloumis ist das sicherlich ein gutes Gericht. Ich habe mehrfach und bei verschiedenen Leuten Halloumi probiert, kann ihm aber nichts abgewinnen
Auf Kommentar antworten
littlePanda, ich habe einen Tipp: Ich tausche den Halloumi-Käse gegen ein gutes Stück Steak aus. Darauf dann eine Scheibe Käse.
Auf Kommentar antworten
Mir gefällt diese Rezept sehr gut, besonders der Avocado-Knoblauch-Dip. Bin allerdings kein Burger Freund und servieren sie lieber nicht als Doppeldecker, da mir immer ein Rätsel ist, wie man diese essen soll.
Auf Kommentar antworten