Haselnussecken

Das Rezept für die köstlichen Haselnussecken verrät die Zubereitung für eine klassische Mehlspeise zur Weihnachtzeit.

Haselnussecken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (169 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

250 g Mehl
80 g Zucker
1 Pk Backpulver
1 Stk Ei
200 g Butter
150 g Haselnüsse, gerieben
5 EL Marillenmarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Zucker, Ei, Butter und Haselnüsse zu einem festen Teig kneten und für 30 Minuten kalt stellen und rasten lassen.
  2. Den Teig dünn ausrollen und in Quadrate mit ca. 3 cm schneiden. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180 Grad 10 Minuten backen lassen.
  3. Jeweils ein Teigstück mit Marmelade bestreichen und mit einem zweiten Teigstück zusammen kleben.

Nährwert pro Portion

kcal
199
Fett
13,48 g
Eiweiß
2,73 g
Kohlenhydrate
17,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Pesu07

Neben einer Schokoladenglasur kann ich mir auch gut vorstellen, die Haselnussecken mit rine Ecke in eine Zitronenglasur zu tauchen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Schokolade verziert sind die Kekse sehr gut. Ich nehme als Füllung auch gerne Hagebuttenmarmelade dazu. Schmeckt Spitze.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Kekse sind, wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, rein optisch mit Schokolade verziert noch besser. Maisis Idee finde ich echt gut.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Diese Kekse sind, in Kombination mit dunkler Schokolade, genau nach meinem Geschmack. Ich werde sie diagonal in Zartbitterschokolad tunken.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich tauche immer noch eine Ecke in dunkle Schokolade und ziehe mit weißer Schoko Streifen darüber, so sehen sie noch besser aus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen