Heidelbeereis

Dieses Heidelbeereis ist eine Köstlichkeit, wo keiner nein sagen kann. Ein einfaches Rezept für einen perfekten Sommer-Nachtisch.

Heidelbeereis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (819 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Heidelbeeren
150 g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 Becher Schlagobers
100 ml Milch

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Heidelbeeren waschen und verlesen.
  2. Zucker, Zitronensaft und Heidelbeeren mit dem Mixer pürieren.
  3. Schlagobers und Milch unterrühren.
  4. 30 Minuten in die Eismaschine geben. Mit Schlagobers servieren.

Tipps zum Rezept

Zubereitung ohne Eismaschine: gefrorene Heidelbeeren verwenden! Alle Zutaten in die Küchenmaschine, ganz fein mixen. Danach für 15 Min in das Tiefkühlfach geben - anschließend servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
406
Fett
21,43 g
Eiweiß
2,90 g
Kohlenhydrate
50,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Joghurt Eis ohne Eismaschine

JOGHURT EIS OHNE EISMASCHINE

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für Kinder. Bei diesem Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Dieses Rezept für Cremiges Schokoladeneis wird mit einer Eismaschine zubereitet und bietet einen intensiven Schokoladengeschmack.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Das Rezept Heiße Liebe stammt aus der klassischen österreichischen und deutschen Küche.

User Kommentare

hexy235

Statt den Heidelbeeren kann man auch andere Beeren nehmen, schmeckt auch sehr gut und funktioniert immer

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Zu Heidelbeeren kann ich nie nein sagen. Das stimmt auch tatsächlich. Würde nur nicht so viel Zucker verwenden. Wenn dann schon eher natürlichen Zucker.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das selbstgemachte Eis ist dem gekauften unbedingt vorzuziehen. Dieses Rezept liest sich sehr gut und ist unkompliziert zu machen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Um ein Heidelbeereis ohne Eismaschine herzustellen, verwende ich natürlich keine Flüssigkeiten, da nehme ich z.B. Sauerrahm mit den gefrorenen Früchten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Bei der Beschreibung wird das Eis nicht so schön marmoriert. Was muss man machen, um das hinzubekommen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Dafür ist es am besten ein Milch-Eis herzustellen und extra ein Heidelbeereis und beim Anrichten dann beide Sorten mit dem Löffel behutsam marmorieren.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Für mich wäre ja mal interessant, wie man diese Marmorierung wie auf dem Foto hinbekommt. Wenn man die Masse gut verrührt, wird das Eis ja einfärbig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In der Eismaschine wird die Masse ständig gerührt, das ergibt dann eine homogene Eiscreme ohne Marmorierung. Erreichen kann man die Marmorierung, indem zwei halbgefrorene Cremes vorsichtig miteinander verrührt und fertig gefroren werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Der Tipp mit den zwei fast fertig gefrorenen Eissorten ist gut, und auch irgendwie logisch. Danke für die Aufklärung.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir stellt sich auch die selbe Frage. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Marmorierung bei der oben beschriebenen Zubereitung zustande kommt. Für mich sieht das Eis am Foto eher nach gekauften Eis aus.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Eis ist mit den gefrorenen Früchten sehr leicht gemacht. Ich gebe es gar nicht in die Gefriertruhe ist sehr schön cremig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Um ein Eis Dessert zu zaubern einfach tiefgefrohrene Früchte mit den übrigen Zutaten in einem leistungsstarken Standmixer mixen. Sofort servieren

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man tiefgefrorene Früchte mit den übrigen Zutaten im Standmixer mixt bekommt man kein Eis sondern eine kalte Creme zum Trinken.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn ich für meinen Kommentar auch negativ bewertet wurde - es funktioniert wirklich mit den gefrorenen Früchten. Habe es schon oft mit Erdbeeren gemacht und jeder war begeistert.

Auf Kommentar antworten

cp611

Funktioniert das auch ohne Eismaschine? Jede Stunde zur Tiefkühltruhe zu laufen, ist auch eher mühsam!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eis kann man entweder mit einer Eismaschine machen oder im Tiefkühler. Eis geht nun mal nicht ohne Kühlung (Physik). Und dass das Eis im Tiefkühler ab und zu umgerührt werden soll liegt daran, dass damit die Eiskristalle zerkleinert werden und das Eis cremiger wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Evaluier-dein-Leben-Tag

am 19.10.2025 00:09 von snakeeleven

Internationaler Gin-Tonic-Tag

am 19.10.2025 00:09 von snakeeleven

Personentag in Kanada

am 18.10.2025 19:34 von hexy235