Heidelbeernockerl

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | kg | Heidelbeeren |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
180 | g | Mehl |
125 | ml | Milch |
100 | ml | Öl |
2 | EL | Staubzucker |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- In einer Rührschüssel Heidelbeeren, Mehl, Salz, Eier und Milch gut verrühren. Dann in einer Pfanne tiefen Fett zerlassen.
- Mit einem Esslöffel Nockerl aus dem Teig stechen, in das heiße Fett geben, etwas flach drücken und auf beiden Seiten etwa 2 Minuten goldbraun backen. Gut auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen und warm servieren.
User Kommentare
Die könnte ich zu jeder Tageszeit esssen. Egal ob zum Frühstück, zu Mittag oder zu Abend ich liebe diese Heidelbeernocken einfach!
Auf Kommentar antworten
nicht zu süß, aber sehr sehr gut!
Auf Kommentar antworten
mit vanilleeis eines meiner lieblingsdesserts. aber nur mit waldheidelbeeren - kulturheidelbeeren gehen gar nicht.
Auf Kommentar antworten
mit frischen Waldheidelbeeren sehr gut, mit eingefrorenen etwas dunkel nach dem ausbacken. In der Beschribung wurden die Eier vergessen
Auf Kommentar antworten
Bei uns heißen sie Heidelbeertatschgerl und leider gibt es sie aus Rücksicht auf meinen Vater nur 2x im Jahr. Mir schmecken sie sehr, sehr gut!
Auf Kommentar antworten
Schmeckt bestimmt hervorragend und wird nachgekocht. Sieht auf dem Bild eher aus wie ein Kaiserschmarren mit Heidelbeerzugabe.
Auf Kommentar antworten
habe ich mir auch gedacht, denn 05 kg Heidelbeeren und nur 3 Eßlöffel Mehl? wie soll das gehen. Die Rezeptur hat irgendwie Fehler
Auf Kommentar antworten
Mehl wurde geändert, danke für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Für mich als sogenannten "Mehlspeistiger" ist es Pflicht diese Heidelbeernockerl nachzukochen und zu geniessen.
Auf Kommentar antworten
Rezept für heidelbeernockerln::bei der Zubereitung fehlen die Eier,??nicht angegeben?
Gehören sie dazu oder nicht?
Auf Kommentar antworten