Hexenragout

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Hexenröhrlinge (geputzt) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Öl |
0,5 | l | Wasser |
1,5 | TL | Salz |
2 | TL | Kümmel (gemahlen) |
200 | g | Schlagobers |
2 | TL | Rote-Rüben-Pulver |
1 | TL | Weißweinessig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die gesäuberten Hexenröhrlinge klein schneiden.
- Nun die Zwiebel im Öl anbraten und dann die Pilze zugeben und mitbraten. Mit dem Wasser aufgießen, Salz und Kümmel zugeben und das Ganze kochen lassen bis die Pilze weich sind. Es ist dann nur mehr wenig Flüssigkeit vorhanden und diese hat eine sämige Konsistenz.
- Zum Schluss Schlagobers und Rote Rüben-Pulver zugeben und mit dem Weißweinessig abschmecken.
Tipps zum Rezept
Dazu passen sehr gut Einfache Semmelknödel oder Kürbis-Brezen-Knödel.
Um beim Selbersammeln eine Verwechslungsgefahr mit anderen giftigen Röhrlingen zu vermeiden, bitte auf eindeutige Merkmale achten und nur im gegarten Zustand verzehren!
User Kommentare