Himbeerstrudel

Erstellt von -michi-

Sehr saftig und fruchtig schmeckt dieses Rezept vom Himbeerstrudel mit Topfenfülle.

Himbeerstrudel Foto -michi-

Bewertung: Ø 4,4 (584 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Blätterteig light
250 g Topfen
1 Stk Eier
2 EL Zucker
0.5 Stk Zitrone
1 Pk Vanillezucker
125 g Himbeeren

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Topfen in eine Schüssel geben und Zucker, Eier, Vanillezucker dazugeben. Die Zitrone auspressen und den Saft und etwas Zitronenabrieb dazu geben. Alles gut mixen.
  2. Den Blätterteig auflegen und die Topfenmasse darauf verteilen. Dann die Himbeeren darauf verteilen und den Blätterteig einrollen. Den Strudel auf ein Backpapier legen und mit Wasser bestreichen. Bei 180°C goldbraun backen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
904
Fett
34,31 g
Eiweiß
45,63 g
Kohlenhydrate
97,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

spicy-orange

Das ist wieder mal ein sehr gutes Rezept! Warum hast du Blätterteig light verwendet? Hab schon mal gehört, den kann man besser verarbeiten, war das auch dein Grund?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Blätterteig immer kühl verarbeiten, dann ist es von Haus aus egal ob man Blätterteig light oder normal nimmt. Natürlich hat der light Teig nicht soviele Kalorien und ist deshalb gesünder.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Uj der sieht ja köstlich aus. Muss ich gleich ausprobieren. Geht ja ganz schnell zuzubereiten. Und schmeckt köstlich.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine tolle Alternative zum gewöhnlichen Apfelstrudel. Ich finde, da passt auch der Blätterteig gut dazu. Als Beilage gibt es dann Schlagobers mit Zimt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da wir keine Freunde vom Blätterteig sind, werde ich diese sehr gut klingende Fülle mit einem Strudelteig probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Himbeerstrudel mit Topfen sieht wirklich köstlich aus. Ich verwende keine Light Produkte, da auch bekannt ist, dass vielleicht etwas an Fett oder Zucker gespart wird, dafür aber für mich unerwünschte Zusatzstoffe enthalten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Stephansdom gerüstfrei

am 21.10.2025 05:01 von Smiley

Tag des Apfels

am 21.10.2025 01:15 von snakeeleven

Nacho-Tag

am 21.10.2025 01:12 von snakeeleven