Hirse-Kürbis-Auflauf mit Rosinen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Portion | Butter (für die Form) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
200 | g | Magertopfen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
2 | EL | Rosinen |
Zutaten für die Kürbisfüllung
1 | Stk | Zwiebel (gelb, klein) |
---|---|---|
200 | g | Hokkaido-Kürbis |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Hirse
75 | g | Hirse |
---|---|---|
250 | ml | Wasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hirse gründlich mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Das Wasser in einem Topf zum kochen bringen, die Hirse hineingeben und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten quellen lassen.
- Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Kürbis vierteln und mit einer groben Reibe raspeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, sowie den Kürbis darin kurz andünsten.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Form mit Butter einfetten.
- Die Eier trennen. Das Dotter mit dem Magertopfen, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine Schüssel geben und gründlich mit dem Handmixer verrühren. Das Eiklar danach zu Schnee schlagen und unterheben.
- Die Topfenmasse mit der Hirse und dem Kürbisgemüse vermengen, in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Für zusätzlichen Crunch können ein paar gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse mit in den Auflauf gegeben werden.
Wer möchte kann natürlich auch Rum-Rosinen verwenden.
Sollte der Auflauf zu schnell bräunen, die letzten 10 Minuten einfach mit einem Stück Alufolie locker abdecken.
Der Auflauf lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend.
User Kommentare