Huchen im Salzteig mit einem Sommerbohnen-Salat
Ein Fisch im Salzteig mit einem erfrischenden Bohnensalat – das passende Rezept für den heißen Sommer.
Zubereitung
- Für den Salzteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Danach den Huchen ausnehmen und innen wie außen gründlich waschen und mit Küchenpapier leicht trocken tupfen.
- Den Fischbauch mit der Verbene und dem fein geschnittenen Ingwer füllen.
- Dann den Salzteig 5 Millimeter dünn ausrollen, den Huchen darauf setzen und mit dem restlichen Teig eindecken.
- Anschließend den Teig rund um den Fisch in Form bringen und zurechtschneiden.
- Nun alles bei 180°C für ca. 30 Minuten backen.
- Den Fisch aus dem Rohr nehmen und noch 3 bis 4 Minuten rasten lassen.
- Die Salzteig-Kruste mit Hilfe eines Sägemessers aufschneiden, die Fischhaut abziehen und den Fisch heraus portionieren. Eine „Kochlöffel-Regel“ besagt: 20% des Fischgewichtes in Minuten entsprechen der Garzeit für den jeweiligen Fisch im Salzteig oder auch in einer Salzkruste.
- Für den Sommerbohnen-Salat die frischen Fisolen und Wachsbohnen waschen, putzen und schräg in Streifen schneiden und in einem Topf mit Salzwasser für ca. 2 Minuten abkochen, dann in Eiswasser abschrecken.
- Aus dem Eiswasser nehmen auf einem Küchenpapier oder einem Küchentuch leicht abtupfen, dann in eine Schüssel geben.
- Die Schalotte schälen und in dünne Ringe schneiden.
- Das Bohnenkraut und die Petersilie abzupfen und hacken.
- Dann alles zusammen unter die Bohnen & Fisolen mischen.
- Das Verjus-Dressing noch einmal kurz aufmixen, das Gemüse damit marinieren und mit dem Huchen servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept wurde uns von Norbert Schuster vom Premium-Fischhändler Eishken Estate und Haubenkoch sowie Autor zahlreicher Kochbücher Joachim Gradwohl zur Verfügung gestellt.
User Kommentare
Diese Rezept klingt sehr gut, obwohl ich noch nie etwas in Salzteig gebacken habe. Ich muß es einfach ausprobieren.
Auf Kommentar antworten