Huchen im Salzteig mit einem Sommerbohnen-Salat

Ein Fisch im Salzteig mit einem erfrischenden Bohnensalat – das passende Rezept für den heißen Sommer.

Huchen im Salzteig mit einem Sommerbohnen-Salat Foto Eishken Estate © apolt

Bewertung: Ø 4,3 (20 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Salzteig

500 g Salz
150 g Mehl (universal)
3 EL Rapsöl
2 Stk Eiklar
2 EL Wasser

Zutaten für den Fisch

1.5 kg Huchen im Ganzen
2 Zweig Verbene (frisch, Eisenkraut)
2 Schb Ingwer (frisch, dünn)

Zutaten für das Salat-Dressing

100 ml Verjus (Weintraubensaft)
50 ml Wasser
1 TL Honig
1 TL Senf
30 ml Olivenöl
30 ml Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Sommerbohnen-Salat

100 g Fisolen
100 g Wachsbohnen
100 g Erbsenschotten
1 Stk Schalotte
1 Zweig Bohnenkraut
20 g Petersilie

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Salzteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Danach den Huchen ausnehmen und innen wie außen gründlich waschen und mit Küchenpapier leicht trocken tupfen.
  3. Den Fischbauch mit der Verbene und dem fein geschnittenen Ingwer füllen.
  4. Dann den Salzteig 5 Millimeter dünn ausrollen, den Huchen darauf setzen und mit dem restlichen Teig eindecken.
  5. Anschließend den Teig rund um den Fisch in Form bringen und zurechtschneiden.
  6. Nun alles bei 180°C für ca. 30 Minuten backen.
  7. Den Fisch aus dem Rohr nehmen und noch 3 bis 4 Minuten rasten lassen.
  8. Die Salzteig-Kruste mit Hilfe eines Sägemessers aufschneiden, die Fischhaut abziehen und den Fisch heraus portionieren. Eine „Kochlöffel-Regel“ besagt: 20% des Fischgewichtes in Minuten entsprechen der Garzeit für den jeweiligen Fisch im Salzteig oder auch in einer Salzkruste.
  9. Für den Sommerbohnen-Salat die frischen Fisolen und Wachsbohnen waschen, putzen und schräg in Streifen schneiden und in einem Topf mit Salzwasser für ca. 2 Minuten abkochen, dann in Eiswasser abschrecken.
  10. Aus dem Eiswasser nehmen auf einem Küchenpapier oder einem Küchentuch leicht abtupfen, dann in eine Schüssel geben.
  11. Die Schalotte schälen und in dünne Ringe schneiden.
  12. Das Bohnenkraut und die Petersilie abzupfen und hacken.
  13. Dann alles zusammen unter die Bohnen & Fisolen mischen.
  14. Das Verjus-Dressing noch einmal kurz aufmixen, das Gemüse damit marinieren und mit dem Huchen servieren.

Tipps zum Rezept

Das Rezept wurde uns von Norbert Schuster vom Premium-Fischhändler Eishken Estate und Haubenkoch sowie Autor zahlreicher Kochbücher Joachim Gradwohl zur Verfügung gestellt.

Nährwert pro Portion

kcal
527
Fett
21,67 g
Eiweiß
54,55 g
Kohlenhydrate
23,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch aus dem Ofen

FISCH AUS DEM OFEN

Fisch aus dem Ofen ist die passende Speise für Fischliebhaber. Das köstliche Fisch Rezept zum Ausprobieren.

Fischfilets in Bierteig

FISCHFILETS IN BIERTEIG

Zu dem Fischfilets in Bierteig - Rezept passt perfekt ein frischer Kartoffelsalat oder frisches Gemüse.

Forelle in Alufolie

FORELLE IN ALUFOLIE

Bei diesem Rezept von der Forelle in Alufolie besteht keine Gefahr, dass die Forelle beim Braten zerfällt.

Fish and Chips

FISH AND CHIPS

Fish and Chips kennt man aus England. Ein köstliches Rezept mit gebackenem Fisch im Bierteig und selbstgemachten Pommes.

Matjesfilet in Sahnesoße Hausfrauenart

MATJESFILET IN SAHNESOSSE HAUSFRAUENART

Ein Matjesfilet in Sahnesoße Hausfrauenart begeistert im Geschmack. Dieses klassische-norddeutsche Rezept passt bestimmt in jede Rezeptsammlung.

Lachsfilet mit Fenchel-Orangen-Gemüse

LACHSFILET MIT FENCHEL-ORANGEN-GEMÜSE

Ein himmlisches Rezept für Lachsfilet das mit gesundem Fenchel-Orangen-Gemüse serviert wird.

User Kommentare

MaryLou

Diese Rezept klingt sehr gut, obwohl ich noch nie etwas in Salzteig gebacken habe. Ich muß es einfach ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glücksrad - hurra!

am 20.10.2025 09:38 von Meinereine1966

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi