Hühnerknödelsuppe mit Gemüse

Erstellt von Nobody

Diese Hühnerknödelsuppe mit Gemüse ist eine feine balinesische Vorspeise. Ein Rezept um Gäste zu verwöhnen.

Hühnerknödelsuppe mit Gemüse Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

100 g Fisolen (grün, frisch)
80 g Karotte
70 g Bierrettich (weiß)
1.5 l Salzwasser
700 g Kochwasser (von den Knödeln)
14 g Hühnersuppen-Granulat
2 EL Reiswein (dunkel)

Zutaten für die Brotmasse

2 Schb Weißbrot (ohne Rinde, trocken)
1 Stk Ei (Größe S)
8 g Hühnersuppen-Granulat
50 g Kokosmilch (cremig, 24% Fett)
1 EL Reiswein (dunkel)

Zutaten für die Knödel

10 g Knoblauchzehen
1 Prise Peperoni (rot, getrocknet und geschrotet)
20 g Karotte
10 g Stangensellerie-Stängel (frisch oder TK)
1 EL Majoran (frisch, TK oder getrocknet)
1 Prise Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle)
15 g Peperoni (rot, lang, mild)
250 g Hühnerfaschiertes
1 EL Sonnenblumenöl
2 EL Weizenmehl (Typ 405)
6 g Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Knoblauchpresse Schüssel Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 39 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das trockene Weißbrot zuerst in kleine Stücke schneiden. Das Ei aufschlagen und mit dem Hühnersuppen-Granulat, dem Reiswein und der Kokosmilch verquirlen. In einer größeren Schüssel die Eimasse unter die Weißbrotstücke mischen und 15 Minuten einweichen lassen.
  2. In der Zwischenzeit beim frischen Stangensellerie die Blätter abzupfen und tieffrieren. Die makellosen Stängel unten ca. 2 cm kappen und quer in dünne Stücke schneiden. Nicht verbrauchte Ware tieffrieren.
  3. Die gewaschene und geschälte Karotte in ca. 2 mm große Würfelchen schneiden. Die gewaschene Peperoni einseitig längs aufschneiden, aufklappen, Körner und Scheidewände entfernen. Den Stiel verwerfen und die Peperoni ebenfalls in ca. 2 mm große Würfelchen schneiden.
  4. Den Knoblauch schälen und auspressen. Die Brotmasse, Schnittsellerie-, Karotten- und Peperonistücke , Knoblauch, Majoran, Pfeffer, geschrotete Peperoni, Hühnerfaschiertes und Sonnenblumenöl unter die Weißbrot-Eimasse mischen. 10 Minuten ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit Fisolen, Karotte und Bierrettich waschen. Die Fisolen putzen und mundgerecht klein schneiden. Karotte und Bierrettich schälen und längs einkerben. Quer in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden.
  6. In einem breiten Topf nun leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  7. Sodann Weizenmehl und Backpulver unter das Fleischgemisch mischen. Je nach Quellfähigkeit des Mehls etwas Mehl oder Kokosmilch zugeben, sodaß ein gut formbarer Teig entsteht. Mit 2 Teelöffel kleine Knödel formen und ins sanft kochende Wasser gleiten lassen. Die aufgeschwommenen Knödel noch 5 Minuten im Wasser lassen, dann mit einem Schaumlöffel entfernen und bereithalten.
  8. Nun 700 g des Kochwassers in einen Schmortopf geben. Hühnersuppengranulat und das vorbereitete Gemüse zugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Die Knödel zugeben und den Reiswein untermischen. Nach 3 Minuten weiterem Köcheln die fertige Suppe auf die Servierschalen verteilen, gut warm servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Eine edle, balinesische Suppe (Bakso ayam sayuran) als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit.

Nährwert pro Portion

kcal
275
Fett
17,02 g
Eiweiß
16,23 g
Kohlenhydrate
15,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou