Hühnerknödelsuppe mit Gemüse
Diese Hühnerknödelsuppe mit Gemüse ist eine feine balinesische Vorspeise. Ein Rezept um Gäste zu verwöhnen.
Zubereitung
- Das trockene Weißbrot zuerst in kleine Stücke schneiden. Das Ei aufschlagen und mit dem Hühnersuppen-Granulat, dem Reiswein und der Kokosmilch verquirlen. In einer größeren Schüssel die Eimasse unter die Weißbrotstücke mischen und 15 Minuten einweichen lassen.
- In der Zwischenzeit beim frischen Stangensellerie die Blätter abzupfen und tieffrieren. Die makellosen Stängel unten ca. 2 cm kappen und quer in dünne Stücke schneiden. Nicht verbrauchte Ware tieffrieren.
- Die gewaschene und geschälte Karotte in ca. 2 mm große Würfelchen schneiden. Die gewaschene Peperoni einseitig längs aufschneiden, aufklappen, Körner und Scheidewände entfernen. Den Stiel verwerfen und die Peperoni ebenfalls in ca. 2 mm große Würfelchen schneiden.
- Den Knoblauch schälen und auspressen. Die Brotmasse, Schnittsellerie-, Karotten- und Peperonistücke , Knoblauch, Majoran, Pfeffer, geschrotete Peperoni, Hühnerfaschiertes und Sonnenblumenöl unter die Weißbrot-Eimasse mischen. 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Fisolen, Karotte und Bierrettich waschen. Die Fisolen putzen und mundgerecht klein schneiden. Karotte und Bierrettich schälen und längs einkerben. Quer in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden.
- In einem breiten Topf nun leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Sodann Weizenmehl und Backpulver unter das Fleischgemisch mischen. Je nach Quellfähigkeit des Mehls etwas Mehl oder Kokosmilch zugeben, sodaß ein gut formbarer Teig entsteht. Mit 2 Teelöffel kleine Knödel formen und ins sanft kochende Wasser gleiten lassen. Die aufgeschwommenen Knödel noch 5 Minuten im Wasser lassen, dann mit einem Schaumlöffel entfernen und bereithalten.
- Nun 700 g des Kochwassers in einen Schmortopf geben. Hühnersuppengranulat und das vorbereitete Gemüse zugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Die Knödel zugeben und den Reiswein untermischen. Nach 3 Minuten weiterem Köcheln die fertige Suppe auf die Servierschalen verteilen, gut warm servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine edle, balinesische Suppe (Bakso ayam sayuran) als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit.
User Kommentare