Hummer mit Spaghetti

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Spaghetti |
---|---|---|
100 | g | Parmesan (frisch gerieben) |
60 | g | Butter |
1 | EL | Öl |
1 | Stk | Tomate groß |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Hummer frisch (lebend) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den lebenden Hummer mit dem Kopf voraus ins KOCHENDE! Salzwasser geben. 10 min. kochen. Aus dem heißen Wasser nehmen und das Fleisch auslösen.
- Im Kochwasser des Hummers die Spaghetti bissfest kochen und abseihen.
- Dann den Hummer zerlegen: Dazu die Hummerscheren in leicht kreisenden Bewegungen vom Körper lösen. Die Scheren können mit Hilfe einer Hummerzange aufgebrochen werden. Dann den Schwanzteil durch Wölben vom Körper trennen. Die Schwanzflosse vom Schwanzteil abbrechen. Nun mit einer Gabel das Fleisch aus dem Panzer drücken. Das Fleisch aus dem Panzer entnehmen (hier ist auch die Leber enthalten). Nun noch die Beine vom Körper trennen und das restliche Fleisch vom Körper raus holen.
- Folgende teile müssen entfernt werden: Der Magen, der hinter dem Kopf liegt und der Darm im Schwanzteil, der aussieht wie ein starker schwarzer Faden.
- Tomaten vierteln und Zwiebel klein schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel mit der Hälfte der Tomaten anbraten. Das gekochte Hummerfleisch hinzugeben und mitbraten.
- Eine Auflaufform mit Alufolie auslegen. Hummerfleisch mit Spaghetti und den restlichen Tomaten vermischen und alles in die Auflaufform geben.
- Butter in Flocken oben drauf legen und alles mit Alufolie abdecken.
- Auflaufform in das auf 220 Grad vorgeheizte Backrohr schieben und ca. 15 min. garen.
- Vor dem Servieren noch den Käse darüber reiben.
Tipps zum Rezept
Mit frischem Weißbrot oder Baguette servieren.
Man kann den Hummer mit einem kurzen Schlag auf den Kopf betäuben, dann ins kochende Salzwasser, mit dem Kopf voraus geben. Der Hummer verfärbt sich beim Kochen signalrot.
Auch der Inhalte der Hummerbeine kann gegessen werden. Dazu die Beine in den Mund stecken und das Fleisch heraussaugen.
User Kommentare
Da hätte ich echt Hemmungen, das Tier in das kochende Wasser zu werfen. Bei Miesmuscheln kann ich das noch verdrängen
Auf Kommentar antworten
Noch nie selbst gemacht. Bei Garnelen, Scampi und so, muß man den Darm entfernen. Wie und wann wird das beim Hummer gemacht?
Auf Kommentar antworten
Wenn du den Panzer öffnest befindet sich dort der Darm, den du dann entfernst, steht nun besser beschrieben dabei.
Auf Kommentar antworten