Husarenkrapferl

Erstellt von Goldioma

Dieses Rezept für Husarenkrapferl ist ein Klassiker. Die Kekse schmecken aber nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern auch ganzes Jahr über.

Husarenkrapferl Foto Goldioma

Bewertung: Ø 4,2 (20 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

185 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Husarenkrapferl Butter mit dem Zucker, Dotter, Zitronenschale, Salz und Zimt glatt verrühren. Anschließend das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten und für zwei Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Den Teig in fingerdicke Stränge ausrollen, davon 1 cm große Stücke abschneiden, diese zu Kugeln formen und die Kugeln in den Haselnüssen wälzen.
  3. Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und mit dem kleinen Finger oder mit einem Kochlöffelstiel in der Mitte eine Mulde drücken. In diese Mulde mit einem Dressiersack (oder von einem Tiefkühlsackerl ein Eckerl abschneiden) passierte Marmelade füllen.
  4. Die Husarenkrapferl mit Umluft bei 160° ca. 15 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
285
Fett
17,74 g
Eiweiß
4,47 g
Kohlenhydrate
26,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

schurli

Gutes Rezept.Ich nehme immer Marillen-Marmelade dazu ,was mir am besten schmeckt und das schon seit meiner Kindheit.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi