Jägerfrühstück

Zutaten für 1 Portionen
1 | Stk | Schwarzbrotschnitte |
---|---|---|
75 | g | Eierschwammerl |
15 | Stk | Brombeeren |
3 | Bl | Hirschrohschinken |
3 | Stk | Cocktailparadeiser |
3 | Zweig | Wiesen-/Gartenkräuter |
3 | Bl | Lollo Rosso |
2 | EL | Butter |
1 | TL | Pilzpulver (nach Grundrezept) |
1 | Spr | Haselnussöl |
1 | Spr | Brombeeren-Essig |
1 | Msp | Pfeffer |
1 | Msp | Salz |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Lollo Rosso und Wiesen-/Gartenkräuter waschen, trockenschleudern und zerpflücken. Paradeiser und Brombeeren waschen, die Beeren verlesen, die Paradeiser vierteln. Eierschwammerl putzen (nach Möglichkeit nicht waschen).
- Die Hälfte der Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, die Schwarzbrotschnitte darin kross rösten und zur Seite geben.
- Restliche Butter in der Pfanne schmelzen, die Eierschwammerl darin rösten (bis die ev. ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist) und mit Pilzpulver aus Waldpilzen aromatisieren.
- Die Eierschwammerl in der Pfanne zur Seite schieben und die Brombeeren kurz erwärmen.
- Die geröstete Brotschnitte mit dem Hirschrohschinken belegen und mit den gerösteten Eierschwammerln, den Brombeeren, den Paradeisern, Lollo Rosso und den Wiesen-/Gartenkräutern hübsch anrichten, einen Spritzer Haselnussöl und Brombeeren-Essig darüberträufeln und zum Schluss noch etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle darübermahlen.
Tipps zum Rezept
Es können hierzu bestimmte Sorten wie Wildparadeiser oder Waldbrombeeren verwendet werden.
User Kommentare
Ein gutes Rezept, ich kann mir das passend zur Jause am Nachmittag oder Abend vorstellen. Zum Frühstück gibt es was anderes.
Auf Kommentar antworten