Joghurtkuchen mit Marille

Zutaten für 20 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
220 | g | Zucker |
125 | ml | Milch |
125 | ml | Öl |
120 | g | Nüsse |
180 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
500 | g | Marillen |
4 | EL | Schokoladestreusel |
Zutaten für die Joghurtcreme
1 | Becher | Schlagobers |
---|---|---|
1 | Pk | QimiQ Vanille |
80 | Glas | Zucker |
2 | EL | Rum |
1 | Becher | Joghurt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kuchen zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Anschließend den Dotter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
- Nun die Milch und das Öl nach und nach dazugeben und gut durchmixen. Die Nüsse und das mit dem Backpulver vermischen und das Mehl in den Teig einmengen. Alles kräftig mit dem Mixer rühren.
- Zum Schluss den Eischnee unterheben, und die Teigmasse auf ein eingefettetes Backblech streichen, bei 180 °C im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
- Währenddessen die Marillen waschen, abtropfen lassen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Für die Joghurtcreme zuerst den Schlagobers schlagen, das Quimiq in einer Schüssel glatt rühren. Zucker, Rum und das Joghurt dazugeben mit dem Quimic gut vermengen. Zum Schluss den Schlagobers unterheben.
- Nun die Marillenstücke zur Joghurtmasse geben, über dem Kuchen verteilen und mit Schokostreusel verzieren. Den Kuchen 3 Stunden im Kühlschrank überkühlen lassen.
User Kommentare