Kärntner Hausbrot

Brot-Rezepte gibt es in allen Variationen, aber das Kärntner Hausbrot ist nicht nur gesund, es schmeckt auch unglaublich gut.

Kärntner Hausbrot Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (362 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

450 g Roggenmehl (Typ 960)
50 g Weizenmehl (Typ 550 od 405)
150 g Sauerteig nach Grundrezept
1 Pk Trockenhefe
1 Prise Salz
1 TL Kümmel
1 TL Anis
1 TL Fenchelkörner
300 ml Wasser (lauwarm)

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In eine Rührschüssel das Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteig, Hefe, Salz, Kümmel, Anis, Fenchel und Wasser hineingeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine langsam zu einem Teig kneten.
  2. Dann nochmals per Hand den Teig gut durchkneten, bis er nicht mehr klebrig ist, sondern schön glatt, geschmeidig aber dennoch fest.
  3. Den Teig mit Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 1 Std. gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 225 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser ins Rohr stellen.
  5. Dann für 15 Minuten in den Backofen. Nach den 15 Minuten die Hitze auf 180 Grad runter schalten und das Brot für weitere 45 Minuten weiter backen.

Tipps zum Rezept

Das Wasser verdampft zum Teil beim Backen und verhindert so, dass das Brot austrocknet.

Nährwert pro Portion

kcal
275
Fett
1,39 g
Eiweiß
8,23 g
Kohlenhydrate
56,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glückstag heute🙃🤩🥳

am 08.12.2023 07:03 von Ullis

Weihnachtsschmuck selber machen

am 08.12.2023 05:55 von Pesu07