Käsekuchen ohne Boden

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Magertopfen |
---|---|---|
125 | g | weiche Butter |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Pk | Vanillepudding |
2 | EL | Gries |
1 | Stk | Zitrone, Saft |
200 | g | Mandeln |
1 | Schuss | Rum |
100 | g | Rosinen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier mit Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Topfen und Grieß unterrühren.
- Puddingpulver im Zitronensaft glatt rühren und unter die Topfenmasse rühren. Nach Geschmack Mandeln und/ oder Rosinen (vorher für 30 Minuten in Rum einlegen) mit dem Rum unterrühren.
- Eine Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen und am Rand fetten. Topfenmasse einfüllen und im vorgeheiztem Backofen bei 175°C Umluft ca. 60 – 70 Minuten backen.
- Nach dem Auskühlen den Topfenkuchen mit Himbeeren oder Brombeeren und einer Schokoladensauce servieren.
User Kommentare
das Rezept für den Käsekuchen ohne Boden hatten wir bereits zubereitet. Es hat uns gut geschmeckt. Allerdings hatte ich weniger Zucker verwendet. Als Nächstes gibt es eine Schokoversion
Auf Kommentar antworten
00 Gramm Rosinen muß man nicht unbedingt angeben, aber ich vermute es soll 100 oder 200 Gramm sein. Ich werde es mal ohne machen.
Auf Kommentar antworten
ja, 100 Gramm verwenden, der 1er wurde hinzugefügt. Danke!
Auf Kommentar antworten