Karamellisiertes Sauerkraut mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
3 | Bl | Lorbeerblatt |
---|---|---|
10 | Stk | Wacholderbeere |
400 | ml | Wasser |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | g | Speckwürfel |
3 | EL | Zucker |
3 | EL | Mehl |
1 | EL | Kümmel |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Kartoffel |
500 | g | Sauerkraut |
1 | Stk | Speckschwarte (optional) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den geschälten Zwiebel und den Speck kleinwürfelig schneiden und gemeinsam in einem Topf auf mittlerer Flamme anrösten.
- Dann den Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen. Anschließend das Mehl hinzufügen, kurz mitrösten und mit Wasser aufgießen. Das Kraut zufügen und mit Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Kümmel würzen.
- Die Kartoffeln in mundgerecht Würfel schneiden und hinzugeben. Auf kleiner Flamme kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Mit Salz abschmecken und servieren.
- Eine Speckschwarte kann für mehr Geschmack ebenfalls mitgeröstet, später mitgekocht und vor dem Servieren entfernt werden.
Tipps zum Rezept
Der Zucker und das Mehl dürfen nicht zu lange mitgeröstet werden, damit diese nicht verbrennen.
User Kommentare
echt 10 Stk Wacholderbeere(N) auf 500 Gramm Sauerkraut? Als totaler Kochneuling wäre das mein erster Kochlapsus geworden. Zucker und das Mehl dürfen nicht zu lange mitgeröstet werden, damit diese nicht verbrennen. Denn dadurch wird das Essen dann bitter
Auf Kommentar antworten
Die getrockneten Wacholderbeeren werden ja nur kurz mitgekocht und vor dem Essen wieder entfernt.
Wenn du frische oder intensive Wacholderbeeren verwendest, musst du natürlich entsprechend weniger verwenden. :-)
Auf Kommentar antworten
Wir essen gerne Gerichte mit Sauerkraut. Nun werde ich mal dieses Rezept karamellisiertes Sauerkraut probieren. Dazu gibt es Kartoffelknödel.
Auf Kommentar antworten