Karottencremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butter oder Rapsöl |
---|---|---|
1 | l | Gemüsesuppe (klar) |
50 | g | Hirse, fein gemahlen (od. helles Dinkel) |
500 | g | Karotten |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Nelkenpulver |
1 | Bund | Schnittlauch, gehackt |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel in Butter bzw. Rapsöl anrösten bis sie goldgelb ist. Die geschnittenen Karotten zugeben und mit Hirse bzw. Dinkelmehl stauben.Alles kurz rösten lassen, dann mit Gemüsesuppe aufgießen.
- Die Suppe ca. 15 Min auf kleiner Flamme köcheln. Die Karotten sollen schön weich sein. Danach mit Zucker, Nelkenpulver und Meersalz abschmecken. Nun die Suppe fein pürieren. Zum Schluss die Suppe auf den Teller geben und mit dem Schnittlauch bestreuen.
User Kommentare
war eine sehr leckere Suppe und auch einfach zum zubereiten. Das Nelkenpulver hab ich nicht verwendet und anstelle vom Dinkelmehl hab ich ein normales universal Mehl genommen. Zum Schluß hab ich die Suppe mit Rama-Creme-fine verfeinert. Achja und die Prise Zucker ist sehr wichtig dabei!
Auf Kommentar antworten
Wozu ist der Teelöffel Zucker, wie unter den Zutaten angegeben, wichtig? Zucker in eine Suppe habe ich bisher noch nie gegeben.
Auf Kommentar antworten
versteh ich auch nicht (außer in Tomatensuppe, wenn die Tomaten nicht ganz reif waren).
Und ich gebe statt dem mehl lieber einen Erdäpfel rein.
Das mit den Nelken kann ich mir wiederum ganz gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
der Zucker mit dem Nelkenpulver ergibt einen eigenen süßlichen Geschmack. Es gibt natürlich viele weitere Karottencremesuppen ohne Zucker bei uns ;)
Auf Kommentar antworten