Karottengugelhupf
Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Karotten |
---|---|---|
1 | Prise | Zimt |
150 | g | Schokoraspel |
1 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Haselnüsse, gemahlen |
1 | Pk | Backpulver |
230 | g | Mehl |
2 | EL | Zitronensaft |
6 | EL | Staubzucker |
150 | g | Zucker |
130 | ml | Sonnenblumenöl |
3 | Stk | Eier |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Karotten schälen, Enden abschneiden und fein aufreiben.
- Eier mit Vanillezucker und Zucker schaumig aufschlagen, dann das Öl unterschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach untermengen. Schokoraspel, Karotten, Salz und Zimt unter arbeiten.
- Eine Gugelhupfform mit Öl auspinseln und mit den gemahlenen Haselnüssen ausstreuen. Den Teig in der Form glattstreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 170°C etwa 1 Stunde backen.
- Staubzucker in eine kleine Schüssel sieben und mit dem Zitronensaft glatt rühren. Guß auf den Kuchen pinseln.
User Kommentare
Den Kuchen kann ich nur wärmstens empfehlen. Durch die Haselnüsse ist er resch und die Zitronen-Zuckerglasur macht ihn fruchtig frisch. Ich habe den Guss noch auf den warmen Gugelhupf gepinselt, da zieht er richtig ein und der Kuchen wird noch saftiger.
Auf Kommentar antworten