Karottenlaibchen

Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Haferflocken |
---|---|---|
0.25 | l | Gemüsesuppe |
2 | Stk | Karotten |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Haferflocken in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten. Mit der Gemüsesuppe aufgießen, einmal kurz aufkochen und ca. 10 Minuten ausquellen lassen.
- Die Karotten fein raspeln und mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Ei zu den abgeseihten Haferflocken geben.
- Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
- Aus der Masse vier Laibchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zirka 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Wäre einmal eine gesunde Jause für die Schule.
User Kommentare
Das ist eine sehr gute Variante von Gemüselaibchen. Dazu mache ich eine Kräuter-Joghurt-Sauce und einen Salat.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ein gutes Rezept. Mit Haferflocken eine sehr gute Idee. Werde ich mir gleich schon mal abspeichern.
Auf Kommentar antworten
Ich stelle Karottenlaibchen bisher immer mit Kartoffeln her, aber mit Haferflocken klingt es nach einer richtig tollen Alternative und weniger Aufwand. Mit Knoblauchdip sicher ein Hochgenuss
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept für Gemüselaibchen. Ich werde noch etwas kleingehackten Knoblauch dazu geben. Als Beilage gibt es dann eine Schnittlauch-Joghurtsoße.
Auf Kommentar antworten
Mir ist nicht klar, wozu die Haferflochen angeröstet und mit Suppe aufgekocht werden. Ich möchte sie eher ungekocht verwenden.
Auf Kommentar antworten
Solche Haferflockenlaibchen sind eine gesunde Alternative zu Fleischlaberln. Ich rasple auch noch Zucchini in die Masse . Dazu ein knackiger Salat.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Idee mit Karotten gesunde Laibchen zu machen, ich werde sie zu einem Stück Fleisch als Beilage servieren
Auf Kommentar antworten