Karottenlaibchen

Diese Karottenlaibchen schmecken warm und kalt. Zu diesem Rezept reichen sie grünen Salat und einen Dip.

Karottenlaibchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (95 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Haferflocken
0.25 l Gemüsesuppe
2 Stk Karotten
1 Stk Ei
2 EL Petersilie
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Haferflocken in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten. Mit der Gemüsesuppe aufgießen, einmal kurz aufkochen und ca. 10 Minuten ausquellen lassen.
  2. Die Karotten fein raspeln und mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Ei zu den abgeseihten Haferflocken geben.
  3. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
  4. Aus der Masse vier Laibchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zirka 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Wäre einmal eine gesunde Jause für die Schule.

Nährwert pro Portion

kcal
274
Fett
6,96 g
Eiweiß
11,98 g
Kohlenhydrate
40,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Pesu07

Das ist eine sehr gute Variante von Gemüselaibchen. Dazu mache ich eine Kräuter-Joghurt-Sauce und einen Salat.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist wirklich ein gutes Rezept. Mit Haferflocken eine sehr gute Idee. Werde ich mir gleich schon mal abspeichern.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich stelle Karottenlaibchen bisher immer mit Kartoffeln her, aber mit Haferflocken klingt es nach einer richtig tollen Alternative und weniger Aufwand. Mit Knoblauchdip sicher ein Hochgenuss

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein gutes Rezept für Gemüselaibchen. Ich werde noch etwas kleingehackten Knoblauch dazu geben. Als Beilage gibt es dann eine Schnittlauch-Joghurtsoße.

Auf Kommentar antworten

puersti

Mir ist nicht klar, wozu die Haferflochen angeröstet und mit Suppe aufgekocht werden. Ich möchte sie eher ungekocht verwenden.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Solche Haferflockenlaibchen sind eine gesunde Alternative zu Fleischlaberln. Ich rasple auch noch Zucchini in die Masse . Dazu ein knackiger Salat.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Eine gute Idee mit Karotten gesunde Laibchen zu machen, ich werde sie zu einem Stück Fleisch als Beilage servieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis