Das Tiroler Gröstel schmeckt nicht nur gut, sondern ist ein praktisches Rezept um Reste vom Vortag köstlich zu verwerten.
Ein deftiges Rezept aus der Kategorie Hausmannskost ist Schupfnudeln mit Speck und Sauerkraut.
Dieses Rezept Gurkensuppe ist der absolute Hit, denn diese Suppe kann warm oder kalt gegessen werden.
Die sättigende Stosuppe wurde früher schon am Morgen bei den Holzknechten zubereitet. Hier das einfache Rezept aus der Bauernküche.
Die Kaspressknödel kann man als Suppeneinlage oder als Hauptspeise mit Salat genießen. Hier unser pikantes Rezept aus dem Pinzgau.
Eine besonders feine Beilage sind diese Prinzesskartoffel. Ein Rezept aus Omas Küche.
Ob im Waldviertel, im Burgenland oder in der Steiermark, das Rezept vom Erdäpfelsterz mag jeder.
Erdäpfelknödel sind einfach köstlich. Egal ob als Beilage oder als Snack am Abend: Dieses Rezept kann vielfältig angewendet werden.
Einen würzigen und köstlichen Mayonnaisesalat bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Der Salat eignet sich als Vorspeise, Beilage oder Snack zwischendurch.
Das Kartoffelgratin mit Lauch passt zu vielen Fleischgerichten oder auch als Snack. Ein Rezept für die Mikrowelle.