Stangensellerie-Kartoffel-Pfanne

Zutaten für 2 Portionen
640 | g | Kartoffel |
---|---|---|
0.5 | Stk | Stangensellerie ca. 7 Stangen |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Schuss | Wasser |
1 | Bl | Liebstöckel |
6 | Bl | Schnittkoblauch |
2 | TL | Kürbiskernsalz (selbstgemacht) |
3 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
2 | EL | Kürbiskerne |
2 | EL | Sauerrahm |
1 | Kugel | Mozzarella (à 125 g) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffel über Dampf kochen, danach schälen, der Länge nach halbieren und dann in Scheiben schneiden.
- Während die Kartoffel kochen, den Stangensellerie halbieren und die Stangen waschen. Anschließend die Stangen halbieren und in kleine ca. 2 cm langen Stücke schneiden.
- Danach das Olivenöl erhitzen und die Selleriestücke darin etwas anbraten. Dann die geschnittenen Kartoffel dazugeben und alles braten. Mit einem Schuss Wasser ablöschen und 5 Minuten braten.
- Schnittknoblauch und Liebstöckl fein schneiden und Kürbiskernsalz zufügen. Mit Pfeffer aus der Mühle würzen, Kürbiskerne zufügen und alles gut vermischen. Nun noch den Sauerrahm unterrühren.
- Zum Schluss den Herd ausschalten, den Mozzarella drüber reiben, auf 2 Teller aufteilen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Stangensellerie-Kartoffel-Pfanne überzeugt durch die Kombination aus erdigem Geschmack der Kartoffel und frischer Würze des Selleries.
Ein Anrösten der Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett verleiht dem Gericht eine nussige Note und sorgt für zusätzlichen Biss.
Die Verwendung von jungen Stangensellerie-Stielen empfiehlt sich, da diese besonders zart sind und beim Braten nicht zu faserig werden.
Der Einsatz von frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie kann das Aroma des Pfannengerichts harmonisch abrunden.
Die Pfanne stellt eine ausgewogene Mahlzeit dar, die durch Zugabe von Feta oder geröstetem Tofu auch vegetarisch proteinreich gestaltet werden kann.
User Kommentare
Klingt interessant aber 1 Blatt Liebstöckel klingt mir zu wenig, werde mehrere verwenden, ebenso auch beim Schnittknoblauch.
Auf Kommentar antworten
Da bin ich deiner Meinung. Kartoffeln vertrag immer etwas mehr Gewürze bzw. Kräuter. Rezept klingt gut.
Auf Kommentar antworten
Müssen es genau 640 Gramm Kartoffeln sein oder darf es ein bisschen mehr sein? Und ob das eine Blatt Liebstöckel geschmacklich was bringt? Der im Tipp angegebene Feta erübrigt sich da ja schon Mozzarella drin ist.
Auf Kommentar antworten