Knödel aus Kartoffelteig schmecken besonders gut zu Schweinsbraten. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Die Erdäpfel-Liwanzen bieten eine ideale Alternative zu Knödeln. Mit diesem Rezept gelingen Sie besonders schmackhaft.
Ein feines Kartoffelpüree kann mit diesem Rezept gezaubert werden. Viel Spaß beim Nachkochen.
Ein edel verfeinerter Rezept-Klassiker: Kartoffelpüree mit Pecannuss macht aus einer traditionellen Beilage wieder etwas Neues.
Herzhafte Kartoffelknödel in Butterschmalz können als Hauptseise gereicht werden. Das Rezept aus Omas Küche!
Kartoffelpüree aus dem Alentejo wird mit frischen Kartoffeln und Speck zubereitet. Dieses Rezept garantiert eine himmlisch leichte Beilage.
Rollmops mit Salzkartoffeln kann gut nach diesem Rezept selbst gemacht werden, es müssen aber einige Tage an Reifezeit eingeplant werden.
Das Grundrezept Erdäpfelteig ist ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein bunter Erdäpfelsalat mit verschiedenen Sorten bringt Farbe in die Schüssel. Wie man den Salat zubereitet, erfährt man natürlich in der Rezeptbeschreibung.
Ein beliebtes und altes Rezept sind diese Schupfnudeln. Werden gerne zu Wildgulasch serviert.