Rollmops mit Salzkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
0,5 | l | Kräuteressig (alt. Apfelessig, 5% Säure) |
---|---|---|
90 | g | Salz |
1,4 | l | Wasser |
8 | Stk | Heringe (ausgenommen, ohne Kopf, etwa 1 kg) |
200 | g | Zucker |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | EL | Senfkörner (gelb) |
1 | EL | Dill (getrocknet) |
0,5 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Gewürzgurken |
Zutaten für die Kartoffeln
1 | kg | Kartoffeln |
---|---|---|
2 | TL | Salz für Kartoffelkochwasser |
2 | EL | Schnittlauch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Rollmöpse muss zweimal eine Lake hergestellt werden. Für die erste Lake 0,4 Liter Kräuteressig mit 60 Gramm Salz und 0,4 Liter Wasser vermischen. Die ausgenommenen und gesäuberten Heringe in eine Schüssel geben und mit der Lake übergießen.
- Nun die Fische 3-4 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Nach dieser Zeit sollen die Bauchlappen der Fische hell beziehungsweise fast weiß sein. Das zeigt an, dass die Heringe gereift sind.
- Die Heringe sodann herausnehmen, die Mittelgräte sollte nun einfach zum Herausziehen sein. Diese erste Lake entsorgen.
- Für die zweite Lake einen Liter Wasser mit 30 Gramm Salz und 90 Milliliter Essig verrühren. Den Zucker, Wacholderbeere, Lorbeerblatt, Senfkorn und Dill zugeben. Gut vermischen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Zwiebel nun schälen und in Streifen schneiden, den Gewürzgurken der Länge nach Vierteln. Die Heringe nun ausbreiten und mit jeweils mit Zwiebeln und Gewürzgurken belegen. Dann die Fische einrollen und mit Zahnstocher fixieren. Die Rollmöpse nun mit der zweiten Lake übergießen und nochmals zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
- Zum Anrichten die Kartoffel schälen und in Salzwasser kochen. Dann mit den Fischen servieren und mit Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept werden 16 Stück Zahnstocher benötigt.
User Kommentare