Überbackene Kartoffelhälften mit Brunch Feine Kräuter und Speck ist ein feines Rezept für eine Beilage oder als Abendessen.
Kroketten einmal selbstgemacht. Versuchen sie dieses Rezept, es ist nicht schwer und ihre Lieben werden begeistert sein.
Der Teig für Erdäpfelknödel, Erdäpfelstrudel ist einfach in der Zubereitung. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept für die Kohlroulade eignet sich hervorragend für alle Vegetarier und ist außerdem äußerst nahrhaft.
Salzerdäpfel sind ein österreichischer Beilagen-Klassiker und passen zu vielen Fleischgerichten. Hier das Rezept für den Druckkochtopf.
Eine köstliche Abwechslung zu den herkömmlichen Pommes sind diese Rosmarin-Salbei-Kartoffeln. Hier unser Rezept.
Das Kartoffelpüree mit Bärlauch und Bauerngeselchtes schmeckt der ganzen Familie. Ein köstliches Rezept für die Osterfeiertage.
Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.
Eine beliebte Süßspeise aus Omas Küche sind diese Erdäpfelnudeln. Ein Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.
Stets beliebt und immer gerne gegessen wird der Kartoffelsalat mit Ei. Ein Rezept aus Omas Küche.