Zu diesem Spargelauflauf passt perfekt ein frischer grüner Salat. Das gesunde Rezept in der Frühlingszeit.
Das Rezept für Jägerschmaus ist ein Auflauf mit einer Hirschschulter, Kartoffeln, Karotten und Mozzarella.
Eine einfache Süßspeise sind die Holzknechtnudeln aus dem Pinzgau. Zu diesem Rezept passt sehr gut ein Kompott.
Wildschwein-Koteletts mit Apfelrotkraut und Kroketten ist ein Genuss, bei diesem Rezept wird das Rotkraut mit Äpfeln und Orangen verfeinert.
Ein bodenständiges Rezept für köstliche Kartoffel-Buchteln mit Champignon-Erbsen-Füllung.
Mit dem Rezept für Geschmortes Spanferkel mit Sauerkraut und Waldvierter Knödel wird das Sonntagsessen zum Genuss, am besten am Vortag vorbereiten.
Das Rezept für das Erdäpfel-Blutwurst-Gröstl findet man in jedem Kochbuch der Oberösterreichischen, Salzburger oder Tiroler Hausmannskost.
Genießen Sie ein Stück Hausmannskost mit dem Rezept für Wurzelfleisch mit Sauerkraut und Waldviertler Knödeln.
Ein sehr deftiges Gericht ist diese Waldviertler Erdäpfelpfanne. Ein tolles Rezept für die kalte Jahreszeit.
Mit dem Rezept für Rehragout mit selbstgemachten Schupfnudeln kann die Wildzeit kommen!