Wildschwein-Koteletts mit Apfelrotkraut und Kroketten

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Wildschweinrücken |
---|---|---|
500 | ml | Wildfond |
2 | EL | Butterschmalz |
10 | Stk | Gewürznelken, gestoßen |
1 | EL | Honig |
1 | TL | Senfpulver |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, grob gestoßen |
1 | Schuss | Walcholderschnaps |
Zutaten für das Rotkraut
800 | g | Rotkraut |
---|---|---|
250 | ml | Rotwein |
2 | Stk | Orangen |
2 | Stk | Äpfel |
0.125 | l | Orangensaft |
1 | Stk | Erdäpfel, mehlig |
3 | EL | Preiselbeeren |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Zimt |
1 | TL | Zimtrinde |
Zutaten für die Kroketten
0.5 | l | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Dotter |
500 | g | Erdäpfel, mehlig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Erdäpfel schälen und kochen. Erdäpfel abseihen und ausgedämpft, aber noch heiß passieren, auskühlen lassen und mit Ei, Dotter, Salz und Muskat vermengen.
- In der Zwischenzeit das Rotkraut fein schneiden, Äpfel raspeln und Orangen zerkleinern. Alles mit Rotwein, Orangensaft, Preiselbeeren, Zimtrinde, -nelken und Salz vermengen.
- Nun den Rücken auslösen (Rippenknochen lassen), in 4 Koteletten schneiden und leicht plattieren. Backrohr bei 180 °C vorheizen. Die Koteletts mit Salz, Pfeffer, Senfpulver, Nelken und Honig bestreichen und auf einer Seite mit Mehl bestauben.
- Jetzt das Fleisch in einer beschichteten Pfanne in heißem Butterschmalz auf beiden Seiten scharf anbraten und in einer feuerfesten Form im Rohr fertig garen lassen; den Bratensaft in der Pfanne mit einem Schuss Wacholder ablöschen. Mit Wildfonds aufgießen und einkochen lassen.
- Abschließend die Erdöpfelmasse zu Kroketten formen und in heißem Öl ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen und zu Wildschwein-Koteletts bzw. Apfelrotkraut servieren.
User Kommentare