Die sättigende Stosuppe wurde früher schon am Morgen bei den Holzknechten zubereitet. Hier das einfache Rezept aus der Bauernküche.
Verheirateter Sterz ist in ganz Österreich beliebt, aber vor allem in Kärnten wird dieses Rezept gerne verwendet.
Mit diesen Kartoffelchips mit Dip machen sie ihren Kindern eine Freude. Ein Rezept für den nächsten Kindergeburtstag.
Mit diesem Rezept von den Bratkartoffeln kann nichts schief gehen. Sie schmecken und passen als Beilage immer.
Die Kaspressknödel kann man als Suppeneinlage oder als Hauptspeise mit Salat genießen. Hier unser pikantes Rezept aus dem Pinzgau.
Eine besonders feine Beilage sind diese Prinzesskartoffel. Ein Rezept aus Omas Küche.
Kartoffelpfanne mit Tofu ist nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung. Das Rezept gelingt selbst Kochanfängern leicht.
Ob im Waldviertel, im Burgenland oder in der Steiermark, das Rezept vom Erdäpfelsterz mag jeder.
Dieses Rezept für pikante Schinkenkipferl ist das ideale Fingerfood für Ihre Party.
Probieren Sie das einzigartige Rezept aus dem grünen Herzen Österreichs - den sterischen Spätzleeintopf.