Pikante Schinkenkipferl

Zutaten für 40 Portionen
150 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
100 | g | Topfen |
100 | g | Butter |
100 | g | Kartoffeln |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
Zutaten Fülle
140 | g | Schinken |
---|---|---|
10 | g | Butter |
0.5 | Bund | Petersilie |
20 | g | Mehl |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes den Schinken und die Petersilie fein hacken. Dann den Schinken in der Butter kurz anrösten, mit Pfeffer und Majoran würzen, das Mehl und die Petersilie dazugeben und alles gut vermischen und nochmal kurz rösten.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen.
- Nun für den Teig das Mehl, den Topfen, die Butter gut vermischen und anschließend das Ei und das Salz dazugeben. Nochmals gut abrühren und die Kartoffeln, die man durch eine Kartoffelpresse drückt, dazumischen.
- Den Teig zu einer festen Kugel verkneten und ca. eine halbe Stunde rasten lassen.
- Dann den Teig ausrollen und in Streifen schneiden, welche man wiederum in kleine Dreiecke schneidet. Auf diese Dreiecke jeweils etwas von der Fülle geben, die Dreiecke zusammenrollen und die Ecken etwas einbiegen.
- Nach Wunsch die Kipferl mit etwas Kümmel bestreuen und bei 200° ca. 20 Minuten braun backen.
User Kommentare
Das sind tolle Häppchen. Die schmecken bestimmt sehr lecker. Ich werde das Rezept gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Schinkenkipferln mit selbst hergestelltem Teig, das gefällt mir sehr gut. Die Fülle ist auch sehr geschmackvoll, super!
Auf Kommentar antworten