Dieses Rezept für Gröstel mit Kartoffelknödel eignet sich hervorragend zur Resteverwertung und schmeckt auch noch köstlich.
Bei einem Festmenü gab es bei Großmutter gerne die Herzoginkartoffeln als Beilage. Hier ihr Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept für die Erdäpfel-Karotten-Pfanne mit Hirse lässt sich sehr gut vorbereiten und steht dann in kürzester Zeit auf dem Tisch.
Schnell gekocht ist diese Erdäpfel-Eier Pfanne, wenn Kartoffeln vom Vortag übrig sind. Ein einfaches aber sättigendes Rezept.
Das Rezept für die sämige Kürbissuppe mit Kartoffeln und Karotten versorgt uns in der kalten Jahreszeit mit vielen wertvollen Vitaminen.
Das Rezept für diesen Kartoffelsalat mit Kohlsprossen vereint viele gesunde Vitamine in sich, die gerade in der kalten Jahreszeit dringend gebraucht werden.
Das deftige und ausgiebige Rezept für Omas Erdäpfelschmarrn ist so einfach wie auch köstlich. Das perfekte Rezept für Kochanfänger.
Das Rezept für die cremige Erdäpfel-Mayonnaise ist schnell zubereitet und schmeckt hervorragend zu Grillgemüse oder zum dippen für Gemüsesticks.
Das Rezept für den Kartoffel oder Grumpan Nigl ist einfach, bodenständig und sehr sättigend. Ein typisches Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept eignet sich für alle Blutwurst Liebhaber. Der Blunzenstrudel ist eine herzhafte Hauptspeise und schmeckt würzig und saftig.