Kartoffelcremesuppe mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Speckwürfel |
---|---|---|
500 | g | Kartoffel (mehlig) |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
2 | EL | Öl zum Braten |
750 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kartoffelcremesuppe mit Speck zuerst die Speckwürfel ohne Fett kurz rösten, zur Seite geben. Kartoffel und Zwiebel schälen und würfelig schneiden.
- Zwiebel in Öl anschwitzen, die Kartoffeln zugeben, mit Gemüsesuppe aufgießen und weichkochen.
- Anschließend die Suppe pürieren und den Obers einrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Speckwürfel unterheben und servieren.
User Kommentare
In der Zutatenliste entdecke ich den Speck nicht. Und um nicht mit Kalorien zu sparen bitte ausreichend dimensionieren :-)
Auf Kommentar antworten
Der Speck fehlt noch immer in der Zutatenliste. Mein Vorschlag wäre 250 Gramm Bauchspeck, der dann in Würfel geschnitten wird.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank, nun steht der Speck in der Zutatenliste.
Auf Kommentar antworten
Diese sehr gehaltvolle, aber sicher sehr gute Kartoffelsuppe werde ich als Hauptspeise machen. Kartoffelwürferl nehme ich noch zur Garnierung.
Auf Kommentar antworten
Diese Kartoffelsuppe ist wirklich sehr reichhaltig. Die Suppe reicht als vollständige Hauptmahlzeit, da braucht man nichts anderes essen.
Auf Kommentar antworten
Für die Kartoffelcremesuppe mit Speck würde ich, wie am Foto ersichtlich ein paar Kartoffel für die Garnierung beiseite geben.
Auf Kommentar antworten
Mit Gemüsesuppe ist doch einen klare Suppe gemeint, oder? Da ich keine klare Suppe auf Vorrat koche, nehme ich Wasser und selbstgemachte, getrocknete Suppenwürze.
Auf Kommentar antworten
Suppe ist Suppe. Die kann man entweder frisch kochen oder aus Suppenpulver (selbstgemacht oder selbst gekauft) machen. Das Ergebnis ist das Gleiche.
Auf Kommentar antworten
ja, ist eine Klare Gemüsesuppe - steht nun in der Zutatenliste dabei.
Auf Kommentar antworten
Um etwas Kalorien zu sparen kann man bei dieser Suppe den Speck auch weglassen, und statt Schlagobers Sauerrahm nehmen. Dann aber ev. den Zitronensaft weglassen.
Auf Kommentar antworten
Kann man so machen, dann ist es aber keine „Kartoffelcremesuppe mit Speck“ mehr sondern nur noch eine Kartoffelsuppe. Gerade der Speck ist das Besondere.
Auf Kommentar antworten