Kartoffelgratin mit Käse und Schinken

Zutaten für 4 Portionen
850 | g | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | Stk | Zwiebel (gelb) |
150 | g | Schinken |
150 | g | Emmentaler (gerieben) |
50 | g | Emmentaler (gerieben, zum bestreuen) |
Zutaten für den Milch-Ei-Guss
0.25 | l | Milch |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Paprikapulver |
3 | EL | Petersilie (TK) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Kartoffelgratin mit Käse und Schinken zuerst die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser weich kochen, schälen und in dicke Scheiben schneiden. Das Backrohr auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Heißluft) vorheizen.
- Eine feuerfeste Form mit Butter gründlich einfetten. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Einen Teil der Zwiebeln und des Schinkens in die Form streuen, Kartoffeln dachziegelartig darüber schichten, mit Käse bestreuen und den Vorgang wiederholen.
- Milch, Eier, Salz, Paprikapulver und Petersilie verquirlen und über die Kartoffeln gießen.
- Abschließend den Emmentaler über das Gratin reiben und im Backrohr ca. 15-20 Minuten überbacken bis er geschmolzen ist.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für ein perfektes Gratin eignen sich am besten festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. Diese Sorten behalten ihre Form und Struktur während des Backens und sorgen für eine angenehme Konsistenz.
Käsesorten wie Gruyère, Emmentaler oder Cheddar eignen sich sehr gut für ein Gratin und verleihen ihm einen kräftigen Geschmack.
Wer das Gratin ein weniger sahniger haben möchte, ersetzt einen Teil der Milch durch Schlagobers. Auch Knoblauch kann zusätzlich zum würzen verwendet werden.
User Kommentare
Ein sehr gutes Rezept. Ich lasse allerdings die Eier weg und nehme zum Bestreuen Gouda - Emmentaler mögen wir nicht so sehr.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept liest sich sehr gut und man kann es gut vorbereiten, Passen noch ein grüner SAlat und fertig ist eine köstliche Mahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Schichte immer Kartoffel, gerösteten Schinken oder Speck, harte Eier... abschließen mit Kartoffel. Guss und Käse darüber geben und ab ins Rohr. Knusprig braten und grünen Salat dazu. Hmmmm
Auf Kommentar antworten
Statt der TK Petersilie kann man derzeit frischen in Streifen geschnittenen Bärlauch darunter mischen.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept, mit Salat ein perfektes Abendessen. Beim Käse nehme ich nur eine Sorte und zwar einen würzigen Bergkäse aus dem Ländle.
Auf Kommentar antworten
Da kann man gleich die vom Mittagessen übriggebliebenen Kartoffel verwerten. Sieht doch sehr lecker aus.
Auf Kommentar antworten
Wenn du übrig gebliebene Kartoffeln verwendest, kann die Zeit im Backrohr ordentlich gekürzt werden. Aber so viele Kartoffeln bleiben kaum übrig.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende öfters statt des Schinken einen Pfefferschinken, das schmeckt dann noch ein bisschen geschmackiger.
Auf Kommentar antworten
Die Kartoffeln gekocht oder roh zubereiten. Geht aus der Beschreibung nicht hervor. Oder kann man beides verwenden?
Auf Kommentar antworten
Hab es gelesen, gekocht????????????.
Auf Kommentar antworten
ja, die Kartoffeln vorher kochen, habe den Text umformuliert.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept weckt meine Neugier, werde es gleich heute Abend ausprobieren. Werde die Portion teilen, eine Hälfte mit Schinken, die andere vegetarisch. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Super gutes Rezept. Werde ich zubereiten. Jetzt in der Zeit haben wir ja sehr viel Zeit so tolle Gerichte zu kochen.
Auf Kommentar antworten