Kartoffelknödel halb-halb

Zutaten für 4 Portionen
1000 | g | Kartoffel |
---|---|---|
2 | Stk | Eidotter |
15 | g | Kartoffelstärke |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Kümmel |
2 | TL | Salz (Kochwasser) |
1 | TL | Speisestärke (Kochwasser) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst 300 g Kartoffeln gut waschen und mit Salz und Kümmel in einem Topf weich kochen, heiß schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Die restlichen 700 g Kartoffel schälen und fein reiben, durch ein Tuch gut ausdrücken, Kartoffelwasser auffangen, 10 Minuten stehen lassen und dann vorsichtig abgießen. Die Stärke, die sich abgesetzt hat, zur Seite stellen.
- Beide Kartoffelmassen, Dotter, Kartoffelstärke und Salz in einer Schüssel gut miteinander vermengen. Nun reichlich Wasser mit Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen, Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und zum Kochwasser geben.
- Aus der Kartoffelmasse mit feuchten Händen 6-7 Knödel formen und in das kochende Wasser einlegen. Die Knödel darin 20 Minuten ziehen lassen (knapp unter dem Siedepunkt).
Tipps zum Rezept
Passen besonders gut zu Schweinsbraten und Saftfleisch.
User Kommentare
Ich hab eine kurze Frage zu den knödeln, der Teig war sehr weich U bei kochen waren sie sehr fasrig. Was Habe ich falsch gemacht? Hab mich genau ans Rezept gehalten... Lg
Auf Kommentar antworten
Man muss die rohen Kartoffel sehr gut auspressen und die gekochten gut ausdampfen lassen, sonst wird der Teig zu weich. Fasrig sind meine auch, das sieht man auch auf dem Foto.
Auf Kommentar antworten