Kartoffeln mit Steinpilzfüllung

Dieses Rezept kann sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise verwendet werden. Kartoffeln mit Steinpilzfüllung schmeckt allemal.

Kartoffeln mit Steinpilzfüllung Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (18 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 TL Butter
2 Stk Kartoffeln groß
4 g Schlagobers
80 g Steinpilze frisch
0.5 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Rohe Kartoffeln aushöhlen. Die halbe Zwiebel zerkleinern und in Butter goldgelb anbraten.
  2. Dann die zerkleinerten Steinpilze mit einem Schuss Sahne dazugeben und kurz dünsten.
  3. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die ausgehöhlten Kartoffeln in eine Auflaufform geben und mit der Steinpilzfüllung füllen.
  4. Im Backrohr ca. 45 Min. bei 180° garen.

Nährwert pro Portion

kcal
193
Fett
5,32 g
Eiweiß
7,98 g
Kohlenhydrate
30,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Pilzsoße

PILZSOSSE

Köstlich und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

User Kommentare

Walburgis

Geschmacklich sehr gut, aber mit der Backzeit bin ich nicht klar gekommen. 45 Minuten waren zu wenig, da waren die Erdäpfel noch zu hart. 15 Minuten später waren sie, zumindest die kleineren, weich, aber die Schalen waren inzwischen so zäh geworden, dass man sie kaum schneiden konnte.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr