Käse-Bällchen

Erstellt von Tsambika

Diese Käse-Bällchen bringen Sie zum Schmelzen. Das Rezept passt als Beilage oder Snack.

Käse-Bällchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (980 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Gouda (gerieben)
150 g Emmentaler (gerieben)
50 g Parmesan (frisch gerieben)
2 Stk Eier (Größe M)
2 EL Weizenmehl (griffig)
1 TL Backpulver
1 Msp Pfeffer (schwarz)
3 EL Semmelbrösel (zum Wälzen)
100 g Cheddar (gerieben)
50 g Bergkäse (gerieben)
500 ml Öl (zum Ausbacken)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Käsesorten (Gouda, Emmentaler, Cheddar, Bergkäse und Parmesan) sollten frisch gerieben werden.
  2. Danach den geriebenen Käse mit Eier, Mehl, Backpulver und Pfeffer gut verrühren (oder mit den Händen gut verkneten) und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Anschließend aus der Käsemischung, mit feuchten Händen, walnussgroße Bällchen formen, diese in Semmelbröseln wälzen und in einer Pfanne mit heißem Öl (rund 180 °C) schwimmend, für rund 3-4 Minuten, goldbraun, ausbacken.
  4. Die fertig gebackenen Käsebällchen mit einem Siebschöpfer herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß mit Tsatsiki oder einer anderen beliebigen Sauce servieren.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
1.485
Fett
141,39 g
Eiweiß
44,95 g
Kohlenhydrate
9,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Selbst gemachte Käse-Soße mit Tortellini

SELBST GEMACHTE KÄSE-SOSSE MIT TORTELLINI

Eine selbst gemachte Käse-Soße wird mit Tortellini aufgepeppt und schmeckt himmlisch. Das Rezept zum Nachkochen.

Kartoffelkäse

KARTOFFELKÄSE

Mit diesem köstlichen Kartoffelkäse bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.

Käsesauce

KÄSESAUCE

Eine Käsesauce ist schnell zubereitet und passt zu vielen Gerichten als herrliche Ergänzung.

Feta überbacken

FETA ÜBERBACKEN

Originell und köstlich ist das Rezept Feta überbacken. Wunderbar im Geschmack und passt als Hauptspeise oder Snack.

Topfenkäse

TOPFENKÄSE

Einfach köstlich schmeckt der Topfenkäse. Ihre Lieben werden von diesem tollen Rezept begeistert sein.

Schafskäse eingelegt

SCHAFSKÄSE EINGELEGT

Für die Vorratskammer ist dieses Rezept Schafskäse eingelegt bestens geeignet. Einmachgläser vorbereiten, einfüllen, gut verschließen und genießen.

User Kommentare

Katerchen

Alma 4 formaggi ist eine fertig geriebene Käsemischung. Da verwende ich stattdessen einen Bergkäse, den ich dann selbst reibe.

Auf Kommentar antworten

Moene

Wie lange müssen die Bällchen denn ins heiße fett? Geht auch friteuse? Welche Käsesorten sind in dem Alma käse enthalten. Gibt's bei uns leider nicht so zu kaufen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Moene, ja Fritteuse geht natürlich auch, ca. bei 170 Grad goldgelb backen, dass dauert nur ganz kurz. Bezüglich der Käsesorten haben wir keine Details gefunden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein tolles Rezept und die Bällchen schauen super aus. Aber wozu dient hier das Backpulver? Das erschließt sich mir nicht.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Ich habe dieses Rezept von einem Tavernen-Besitzer aus Rhodos. Er hat mir gesagt, dass Backpulver in diesem Rezept ganz wichtig ist, damit die Bällchen beim Frittieren lockerer werden.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Bei diesem Rezept kann man sicher auch diverse Käsereste verarbeiten.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Man kann bei diesem Rezept auch Käsereste verarbeiten. Beim Originalrezept aus Griechenland werden u.a. griechische Käsesorten verwendet, die es bei uns nicht zu kaufen gibt. Ich habe deshalb getestet und das Rezept auf die Käsesorten w,.o. angegeben, abgeändert. Parmesan sollte aber dabei sein.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Tsambika, vielen Dank für deine ausführliche Anwort. Kann mir diese Käsebällchen auch gut zu Blatt- oder Paradeissalat vorstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kelpwälder

am 10.10.2025 16:46 von Lara1

Wahlbetrug

am 10.10.2025 16:43 von Katerchen