Kesselgulasch

Erstellt von Erichsemmel

Ein uriges Kesselgulasch lässt sich gut vorbereiten. Dieses Rezept ist etwas flüssiger ähnlich einer Gulaschsuppe und wird mit Bier zubereitet.

Kesselgulasch Foto User Erichsemmel

Bewertung: Ø 2,9 (13 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

2 kg Rindfleisch für Gulasch
1 Bund Petersilie
2 Stk Spitzpaprika (rot)
3 Stk Karotten
10 g Pfeffer
10 g Salz
2 Dose Bier (würzig)
1 Tube Tomatenmark
1 Tube Paprikapaste
30 g Kümmel (gemahlen)
30 g Majoran (gefriergetrocknet)
30 g Paprika (Edelsüss)
20 Stk Knoblauchzehe
3 kg Zwiebel
6 EL hocherhitzbares Fett ( Schmalz oder Öl oder Rinderfett)
1 Prise Zucker

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch in ca. 3cm Würfel schneiden. Die Karotten schälen und fein reiben. Die Spitzpaprika waschen, vierteln, vom weißen Strunk und Kernen befreien und in ca. 2 mm Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden, den Knoblauchschälen und fein schneiden, die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
  2. Sodann Fleisch in einem großen Topf( Kessel ) scharf im Fett und nach und nach, sodass der Kessel nicht auskühlt, anbraten. Danach rausnehmen und in einer Schüssel parken.
  3. Jetzt nach und nach Zwiebeln glasig bis leicht angeröstet anbraten, aber nicht braun werden lassen auch wieder in der Fleischschüssel parken.
  4. Sodann Tomatenmark und Paprikapaste anrösten. Sobald sie die Farbe verändert Kümmel, Majoran, Salz, Pfeffer und zum Schluss Paprikapulver und Knoblauch in den Topf geben und schnell rühren und sofort mit 1 Bier ablöschen und weiterrühren das sich der Bratenansatz vom Boden löst.
  5. Jetzt erst Zucker und die Fleischstücke mit dem Zwiebel zurück in den Topf geben und das 2. Bier dazufügen (Die Kohlensäure macht das Fleisch mürber). Rühren, damit der Schaum im Topf bleibt. Aufkochen lassen und auf Siedetemperatur zurückschalten und 1 Stunde köcheln lassen. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Eventuell mit Wasser aufgießen. Danach abdrehen und ziehen lassen (wenn Zeit ist bis zum Erkalten) min 30 min.
  6. Schließlich wieder aufkochen und zurückschalten und eine weitere Stunde köcheln lassen. Immer wieder den Boden aufrühren und etwas Wasser dazugeben. Jetzt den geschnittenen Spitzpaprika und die gehackte Petersilie einrühren. Danach kalt werden lassen und vor dem Servieren nochmals aufkochen.

Tipps zum Rezept

Diese Gulasch ist flüssiger als das gewohnte! Mit klein geschnittenen gekochten Kartoffel ähnelt es einer Gulaschsuppe!

Tarhonya oder Spätzle schmecken als Beilage ebenfalls.

Grüner Salat geht immer.

Nährwert pro Portion

kcal
271
Fett
14,45 g
Eiweiß
22,09 g
Kohlenhydrate
12,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235