Keto Kaiserschmarrn zuckerfrei

Zutaten für 4 Portionen
30 | g | Kokosmehl |
---|---|---|
0.5 | TL | Weinstein-Backpulver |
2 | EL | Proteinpulver Vanille (gehäuft) |
100 | ml | Mandelmilch (ungesüßt) |
4 | Stk | Eier (Größe L) |
100 | g | Sauerrahm |
2 | cl | Rum |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst Kokosmehl, Weinsteinpulver, Proteinpulver und Mandelmilch gut verrühren.
- Dann die Eier trennen und das Eiklar steif schlagen.
- Nun Sauerrahm und die Eidotter in den dickflüssigen Teig einrühren. Ebenso Rum und Salz zugeben und den Eischnee unterheben. Die Masse etwas ruhen lassen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Masse eingießen und den Deckel darauf geben. Etwa 4 Minuten bei mittlerer Hitze backen. Anschließend mit einem Pfannenwender teilen und umdrehen. Wieder mit dem Deckel abdecken und einige Minuten fertig backen.
- Dann in mundgerechte Stücke zerteilen und anrichten.
Tipps zum Rezept
Für das Braten kann statt der Butter auch Kokosöl verwendet werden. Manche Menschen können jedoch allergisch auf Kokosöl reagieren oder haben Magen-Darm-Beschwerden beim Verzehr.
Als Topping Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren verwenden. Diese Früchte können in moderaten Mengen in eine Keto-Diät integriert werden. Sie sind relativ kohlenhydratarm und enthalten wertvolle Nährstoffe.
Zusätzlich ist es möglich, das Mark einer Vanilleschote oder etwas Vanilleextrakt zum Teig hinzuzufügen, um den Geschmack zu variieren.
User Kommentare
Das ist ja mal eine ganz andere Variation. Ich liebe den Kaiserschmarrn so sehr. Möchte ich längst auch mal ohne Zucker machen. Schaun wie der dann schmeckt. Bestimmt auch sehr köstlich.
Auf Kommentar antworten
Ein interessantes Rezept und diesen zuckerfreen Kaiserschmarrn wollen wir probieren, nachdem wir Proteinpulver gekauft haben.
Auf Kommentar antworten