Kiwi-Eiscreme

Selbstgemachtes Eis schmeckt einfach besser! Das Kiwi-Eiscreme Rezept sorgt vor allem bei Kindern für Begeisterung.

Kiwi-Eiscreme Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,3 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Kiwi
1 Becher Joghurt
2 EL Zucker
1 Becher Schlagobers

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kiwi-Eiscreme zuerst die Kiwis schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Das Fruchtfleisch nun mit Joghurt und Zucker gut vermischen.
  2. Den Schlagobers steif schlagen und unter die Kiwimasse rühren. Puddingformen mit kaltem Wasser ausspülen, die Masse einfüllen und für drei Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Sie können das Eis noch mit Kiwischeiben hübsch garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
21,19 g
Eiweiß
5,27 g
Kohlenhydrate
20,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Joghurt Eis ohne Eismaschine

JOGHURT EIS OHNE EISMASCHINE

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für Kinder. Bei diesem Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Dieses Rezept für Cremiges Schokoladeneis wird mit einer Eismaschine zubereitet und bietet einen intensiven Schokoladengeschmack.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Das Rezept Heiße Liebe stammt aus der klassischen österreichischen und deutschen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Ein gutes Speiseeis. Damit es sich für die Eismaschine rentiert verwende ich die doppelte Menge der Zutaten. Wenn es Kiwis im Angebot gibt steht das Eis auf dem Programm.

Auf Kommentar antworten

puersti

Kiwis halbiere ich und schäl die Frucht aus der Schale, das finde ich besser, als diese zu schälen. Das Eis in Puddingformen zu füllen, finde ich eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

puersti

Muss die Eismasse, wenn sie ohne Eismaschine hergestellt wird, während dem Frieren nicht immer wieder gerührt werden? Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass daraus ein Creme-Eis entsteht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

da es in kleine Formen kommt und es dadurch schneller gefriert, ist es nicht nötig es mehrmals umzurühren. Sollte man die ganze Masse in einen großen Behälter geben, dann ist es natürlich unumgänglich die Masse mehrmals umzurühren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67