Knusprige Nudeln mit Cap Cay alla Lotus Garden

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für das Cap Cay
50 | g | Shrimps (rot, getrocknet) |
---|---|---|
150 | g | Wasser (warm) |
0,5 | Stk | Paprika (grün, mittelgroß) |
0,5 | Stk | Paprika (rot, groß) |
2 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
1 | Stk | Chili (grün, klein, frisch oder TK) |
1 | Stk | Karfiol (klein) |
1 | Stk | Frühlingszwiebel (klein, nur das Grüne) |
100 | g | Shimeji-Pilze (braunkappig) |
60 | g | Mungokeimlinge (frisch, verlesen) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
12 | EL | Sesamöl (dunkel) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Sauce
80 | g | Einweichwasser (von den Shrimps) |
---|---|---|
5 | g | Knoblauchzehen |
2 | EL | Reiswein (dunkel) |
0,5 | TL | Tapiokamehl |
Zutaten für die Nudeln
160 | g | Eierweizennudeln (gewellt, in Tafelform, China) |
---|---|---|
50 | g | Wasser (handwarm) |
1,5 | l | Frittieröl (frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Shrimps zuerst im Wasser 1 Stunde einweichen, dabei mehrmals umrühren.
- Für das Cap Cay alles Gemüse waschen, schälen oder abbrausen. Die Paprika entkernen und zu 1 x 2 cm große Stücke zerkleinern. Die Peperoni diagonal in 5 mm breite Scheiben schneiden. Den Chili quer in dünne Scheiben schneiden. Den Karfiol in mundgerechte Röschen schneiden. Die Frühlingszwiebel in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
- Bei den Shimeji-Pilzen ist der untere Teil, Substrat + Myzel, abzutrennen. Die Pilze separieren, falls notwendig mit einem Pinsel reinigen. Die langen Stiele nahe am Hut kappen, quer klein schneiden und mit den Hüten verwenden. 20 g der Mungokeimlinge zum Garnieren getrennt bereithalten.
- Das Frittieröl auf 190 Grad erhitzen. Das Sonnenblumenöl zusammen mit dem Sesamöl in einem Wok stark erhitzen. Paprika, Peperoni, Chili, Shrimps und Karfiol zugeben und 2 Minuten rühren. Die Shimeji-Pilze und Frühlingszwiebeln zusammen mit den Mungokeimlingen zugeben und kurz durchrühren.
- Für die Sauce die geschälten Knoblauchzehen in das Einweichwasser pressen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen. Das Reisweingemisch in die Sauce rühren und mit der Sauce das Cap Cay ablöschen. Kurz aufkochen lassen. Hitzezufuhr abschalten, das Cap Cay mit Salz und Pfeffer fein abschmecken und mit Deckel warm bereithalten.
- Die Nudeltafeln im Wasser für 2 Minuten einweichen, dann auf einem frischen Geschirrtuch trocken legen. Die Nudeln sodann in das heiße Frittieröl geben und in 30 - 40 Sekunden knusprig, aber nicht braun frittieren. Mit einem Schaumlöffel die Nudeln entnehmen und gut abtropfen lassen. Auf die Servierteller verteilen, das Cap Cay darüber verteilen, mit Mungokeimlingen garnieren, servieren und genießen.
User Kommentare
Nettes Rezept. Getrocknete Shrimps verwende ich nicht, da nehme ich frische Ware. Und die Shimeji-Pilze kenne ich nicht. Da ich kein asiatisches Lebensmittelgeschäft in meiner Nähe habe wird es kaum nachgekocht. Und die Nudeln frittiere ich kaum in eineinhalb Liter Öl.
Auf Kommentar antworten
Hallo Katerchen und danke für die Sterne, es gibt Dinge, die getrocknet intensiver und besser schmecken, als frische Ware... er es nicht probiert, wird es nicht erleben. Nun in Felix Austria gibt es wenigstens 1 Mal im Jahr Herbst, da sammelst Stockschwämmchen und schon hast du frische Shimeji, wo ist das Problem? L.G. aus Fernost Nobody
Auf Kommentar antworten