Köstliche Strauben

Erstellt von hildeh

Köstliche Strauben werden aus einem Hefeteig zubereitet und in heißem Fett ausgebacken. Das beliebte Rezept für die Faschingszeit.

Köstliche Strauben Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (161 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

500 g Mehl
3 Stk Dotter
1 Wf Germ
70 g Zucker
70 g Butter
1 Prise Salz
60 ml Rum
250 ml Milch
500 ml Öl zum Ausbacken
2 TL Zucker

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorteig (Dampfl) zubereiten: Vom gesiebten Mehl wird 1 EL entnommen, ein Drittel der Milch (erwärmt) und 2 TL Zucker wird ein Vorteig zubereitet. Den Teig an einem warmen Ort aufgehen lassen, ca. 15 Min rasten lassen.
  2. Dampfl, Butter (in Stücke geschnitten) und das gesiebte Mehl, Dotter, Zucker, Rum und Milch zu einem Teig verrühren. Den Teig mit einem Küchentuch zudecken und nochmals an einem warmen Ort 15 Min. aufgehen lassen, bis er doppelt so hoch ist.
  3. Den Teig nochmals gut durchkneten, ausrollen und Vierecke ausschneiden. Mit dem Messer in die Mitte des Teiges zwei längliche Schnitte einschneiden. (Nicht durchschneiden, es sollen wie Gitterstäbe aussehen).
  4. Nun die Stücke nochmals 15 Min. gehen lassen.
  5. In einem Topf fingerhoch Öl erhitzen (ca. 170 Grad). Die Strauben langsam ins Öl geben und ausbacken. Deckel drauf und ca. 3-4 Min. im Fett schwimmen lassen. Danach die Strauben wenden und die untere Seite ohne Deckel nochmals 3 Min. ausbacken.
  6. Erkalten lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
22,32 g
Eiweiß
3,51 g
Kohlenhydrate
18,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Strauben

STRAUBEN

Zum Frühstück passen Strauben hervorragend, auch als Snack sind sie geeignet und werden gern verspeist. Hier unser Rezept zum Nachbacken.

Großmutters Strauben

GROSSMUTTERS STRAUBEN

Ob Kinder oder Erwachsene, Großmutters Strauben liebt doch jeder. Das Rezept ist gar nicht schwer, zum Schluss mit Zucker liebevoll bestreuen.

Strauben

STRAUBEN

Das süße Backwerk will sich keiner entgehen lassen. Das Rezept für Strauben ist sehr beliebt.

Strauben aus der Steiermark

STRAUBEN AUS DER STEIERMARK

Die Strauben aus der Steiermark sind über die Grenzen bekannt. Hier das köstliche Rezept für eine gemütliche Runde.

Schnelle Strauben

SCHNELLE STRAUBEN

Schnelle Strauben bereiten Sie mit folgendem Rezept rasch zu. Mit diesem Gericht verzaubern Sie die ganze Familie.

Originale Strauben

ORIGINALE STRAUBEN

Eine Genuss aus der österreichischen Küche sind die originalen Strauben. Hier das Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare

hexy235

Diese Strauben gleichen eher einem Krapfen, was die Zutaten anbelangt. Könnte ich auch einmal probieren.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Diese köstlichsten Strauben sin sogar mir gelungen. Schmecken herrlich und sind sehr einfach in der Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bei den klassischen Strauben ist doch eigentlich kein Germ dabei oder? Das ist einem Krapfenteig sehr ähnlich.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, bei den klassischen Strauben wird keine Hefe verwendet. dieses Rezept ist eine deftigere Variante.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

solche strauben hat meine mutter auch immer gemacht. meine kinder mochten sie sogar lieber als klassische krapfen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr