Köstliches Huhn in Sojasauce mit Reis

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika (rot) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
4 | Stk | Hühnerbrust |
1 | Prise | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | cl | Sojasauce |
1 | TL | Honig |
Zutaten für den Reis
250 | g | Reis |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
1 | TL | Suppenpulver (selbstgemacht) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Der Langkornreis mit Wasser und dem Suppenpulver kochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Paprika waschen und kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Dann das Gemüse in einer Pfanne mit Öl anbraten.
- Während das Gemüse in der Pfanne brät, die Hühnerbrüste in Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Die Hälfte der Sojasauce gemeinsam mit dem Huhn in die Pfanne zum Gemüse geben und weiter braten. Sobald das Huhn etwas braun geworden ist, kommt der Rest der Sojasauce und der Honig hinzu. Noch etwa 10 Minuten dünsten lassen und anschließend mit dem Reis anrichten.
Tipps zum Rezept
Um das Huhn schnell anzubraten und eine schöne Bräunung zu erzielen, eignet sich eine beschichtete heiße Pfanne oder ein Wok.
Saucen wie Hoisin, Austernsauce oder Sesampaste können hinzugefügt werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Zusätzliche Gewürze wie Chiliflocken, Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver oder Sternanis können den Geschmack variieren.
Gekochtes Huhn in Sojasauce kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
Das Gericht kann auch eingefroren werden. Beim Auftauen langsam im Kühlschrank auftauen lassen und dann gründlich erhitzen.
User Kommentare