Kräutersuppe mit Crunch

Ein besonderes Frühlingssuppenrezept mit dem gewissen Biss.

Kräutersuppe mit Crunch Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
200 g Topinambur
100 g Kartoffeln
100 g Petersilwurzel
40 g Petersilie
50 g Cashews
1 l Gemüsebrühe
0.5 TL Liebstöckel
1 TL Ingwer (frisch)
1 Stk Zitrone (Schale, gerieben)
1 EL Zitronensaft
50 mg Sauerrahm oder Crème fraîch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
1 EL Rapsöl

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden. Dann auch Topinambur, Kartoffeln und Petersilienwurzel schälen. Diese in etwas gröbere Stücke schneiden (ca. 1,5-2 cm groß). Um die Vorbereitungen abzuschließen nun noch die frische Petersilie zusammen mit dem Ingwer und den Chashews klein hacken.
  2. Jetzt geht’s ans eigentliche Kochen: Das Rapsöl wird in einem Topf erhitzt und darin die Zwiebel zusammen mit dem Ingwer glasig gedünstet. Immer wieder umrühren - es sollte nicht dunkel werden.
  3. Dann kommen Topinambur, Kartoffeln und Petersilienwurzel dazu. Diese werden kurz mit gedünstet und dann mit der Gemüsebrühe aufgegossen. Nun mit Liebstöckel, geriebener Zitronenschale und Muskat verfeinern und zugedeckt ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Nachdem das Gemüse weichgekocht wurde, wird die Suppe mit dem Stabmixer fein püriert.
  5. Separat Petersilie, Cashews mit etwas von der bereits pürierten Suppe im Kutter pürieren. (wenn kein Kutter vorhanden ist, geht das auch mit dem Stabmixer - wichtig ist die Kräuter zuerst ganz fein zu pürieren, bevor sie in die Suppe kommen: eine Frage des Geschmacks und der Farbe)
  6. Zum Schluss die gemixten Kräuter und Cashews in die Suppe rühren und nochmals leicht erhitzen (nicht mehr kochen).
  7. Zur Vollendung mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und fürs Auge ansprechend mit Crème fraîche oder Sauerrahm und ein Bisschen Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt am besten frisch gebackenes Vollkornbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
11,08 g
Eiweiß
5,61 g
Kohlenhydrate
20,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Katerchen

Eine interessante Suppe. Topinambur werde ich durch anderes Wurzelgemüse wie Pastinaken ersetzen müssen, da ich diese Wurzeln kaum bekomme.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tier des Jahres 2024

am 04.12.2023 12:04 von Maarja