Kraftpakete in der Herbstzeit

Der Herbst ist da und mit ihm nicht nur die bunten Blätter, sondern auch herrliche Köstlichkeiten für die gute und gesunde Küche. Es werden wieder einzigartige Eintöpfe, wärmende Suppen und herzhafte Kuchen serviert.

Kraftpakete in der Herbstzeit Im Herbst sind besonders Eintöpfe und Gerichte mit Kürbis beliebt. (Foto by: © gentelmenit)

Eintöpfe - eine perfekte Art um Vorzukochen

In meiner Familie erfreuen sich Eintöpfe zum Glück größter Beliebtheit. Für mich sind sie eigentlich sehr einfach zu kochen und meine Kinder lieben die Vielfältigkeit dieser Gerichte. Auch mein Mann freut sich über ein solches deftiges Essen am Abend. Wenn ich schon einmal dabei bin, all die Zutaten klein zu schneiden, dann koche ich mehr Eintopf als wir brauchen, denn aufgewärmt schmeckt er am nächsten Tag noch wunderbar.

Gerade im Herbst gibt es viele Möglichkeiten, das saisonale Gemüse zu schmackhaften Eintöpfen zu verwandeln. Gelbe Rüben, Zwiebeln, fester Kürbis, Lauch und Sellerie, all das sind die perfekten Zutaten.

Je nach Geschmack verfeinere ich meine Eintöpfe gerne mit etwas mageren Speck, Würstchen oder ich gare kleine, pikant gewürzte Fleischbällchen im Topf mit, das gibt eine besonders kräftige Note und ist eine begehrte Einlage.

Suppen - die ideale Mahlzeit im Herbst

Spätestens wenn wir beim Spazierengehen die ersten Kürbisse sehen, die in ihren bunten Farben und Formen zum Verkauf angeboten werden, dann ist für uns in der Familie wieder Zeit für Kürbissuppe.

Wir mögen sie gerne klassisch, mit Muskatnussund Sahne verfeinert, aber auch die asiatische Variante mit Kokosmilch und Ingwer schmeckt toll und wärmt nach einem Aufenthalt in der klaren, kühlen Herbstluft besonders gut.

Auch ein Klassiker und von uns sehr geliebt, ist die Kartoffelsuppe. Kaum ein anderes Gericht lässt so viel Spielraum für Ideen und Verfeinerung. Wenn wir Gäste haben, die sich vegetarisch ernähren, dann ist die Kartoffelsuppe immer ein gern gewähltes Essen.

Kinderküche - im Herbst besonders lecker

Die Jahreszeit vor dem Winter schenkt uns herrliche Produkte aus der Natur. Für meine Kinder und mich ist es ein ganz besonderes Vergnügen, nach einem Regentag in den Wald zu gehen und Pilze zu sammeln. Hier ist natürlich größte Vorsicht geboten und man muss sich absolut gut auskennen um keinen ungenießbaren Pilz zu erwischen.

Die gefundenen Prachtexemplare werden zu Hause direkt verarbeitet. Entweder gibt es eine Schwammerlsuppe mit Semmelknödel - ein Highlight für Kinder, oder wir braten die Pilze in Butter, geben ein paar verquirlte Eier darüber und lassen das ganze Stocken. Nur noch Salz und frische Petersilie dazu und ein gesundes Festessen ist fertig.

Backen - neue Kuchenvariationen im Herbst

Die bunten Farben des Herbstes spiegeln sich auch in der süßen Küche wieder. Von Kürbismuffins, Zwetschkenkuchen oder Omas Apfelstrudel bis hin zu Maronitorte ist alles dabei. Viele Köstlichkeiten die ich gern in der kalten Jahreszeit backe.


Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

User Kommentare

DIELiz

während im Sommer die Saisonspeisen in unserer Familie fast immer frisch zubereitet werden, bietet die Herbstküche durch z. B. Eintöpfe gut vorzubereitende Speisen an. Im Laufe der Zeit lernte ich auch die Zubereitung von roten Rüben, Kürbissorten und Kohl sehr zu schätzen. Gerade in unserer Herbstküche werden Gemüse und Früchte gemeinsam verkocht

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Eintöpfe und Suppen gibt es bei uns nur in der kälteren Jahreszeit. Gerade die Eintöpfe kann ich sehr gut variieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist das Tolle am Herbst - man kann so richtig aus dem Vollen schöpfen. In keiner Jahreszeit wird soviel geerntet

Auf Kommentar antworten

martha

Es ist immer wieder ein kulinarisches Geschmackserlebnis im Herbst mit dem aus dem Garten geernteten Obst und Gemüse etwas zuzubereiten.

Auf Kommentar antworten