Krautfleckerl mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Weißkraut |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Pflanzenöl |
2 | EL | Kristallzucker |
150 | g | Speckwürfel |
0.5 | TL | Paprikapulver (edelsüß od. geräuchert) |
0.5 | TL | Kümmel (ganz) |
150 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
320 | g | Fleckerl Nudeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten zum Bestreuen
1 | Bund | Petersilie |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vom Krautkopf die äußeren Blätter entfernen, dann vierteln und den Strunk heraus schneiden. Das Kraut fein schneiden und mit dem Salz einsalzen. 10 Minuten stehen lassen, danach leicht ausdrücken.
- Inzwischen die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Dann Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel darin leicht andünsten, mit Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Speckwürfel und Kraut dazugeben und anrösten.
- Weiters Paprikapulver zugeben und nach kurzem Anrösten mit der Suppe ablöschen. Kümmel zugeben, den Topf abdecken und das Kraut bei mittlerer Hitze weich dünsten lassen. Ab und zu umrühren. Falls am Ende der Garzeit noch zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, den Deckel abnehmen und die Flüssigkeit bei stärkerer Hitze etwas einkochen lassen.
- Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Fleckerl al dente kochen und unter das Kraut mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Das Kraut soll weich, aber nicht matschig sein. Lieber etwas bissfest lassen! Bei Frühkraut reichen meist 15 Minuten Kochzeit. Kräftiges Winterkraut muss länger kochen – ca. 20–35 Minuten, je nach Schnittstärke. Das Winterkraut vorher einsalzen und stehen lassen, damit es weicher wird.
Man kann den Speck auch weglassen, wenn man es vegetarisch mag oder statt dessen etwas Räuchertofu verwenden.
Der Speck kann auch gut durch geröstete Grammeln ersetzt werden.
Siehe dazu auch: Krautfleckerl Grundrezept
User Kommentare
Super leckeres Gericht. Schmeckt sehr gut. Ist aber auch sättigend.
Wird auf jeden Fall wieder gemacht.
Auf Kommentar antworten
Mit speckwürfel habe ich meine Krautfleckerl noch nicht verfeinert , die Idee gefällt mir , das Nächstemal kommen die Speckwürfel dazu, das ist sicher.
Auf Kommentar antworten
Krautfleckerl mit Speck geht schnell und ist ein herrliches Hausmannskost-Gericht, ich gebe gerne noch mehr Speckwürfel und Kümmel dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich bin auch der Meinung, das sollte etwas „Ausgewogener“ sein. Gleiche Menge Speck wie das Kraut. Dann passt das Verhältnis. 😉
Auf Kommentar antworten
Krautfleckerl hat's in meiner Kindheit hin und wieder gegeben, aber nicht mit Speck. Kann's mir damit aber sehr gut vorstellen. Nur 2 EL Zucker sind mir zu viel.
Auf Kommentar antworten
Der Zucker karamellisiert und bringt damit einen besonderen Geschmack in das Essen. Das hat damit wenig zu tun, eine Speise mit Zucker zu bestreuen damit es süß wird.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles und schnelles Essen. Nur die Menge des Specks erscheint mir zu wenig, das wären nicht einmal 40 Gramm pro Person. Das wird verdoppelt. Ich habe solche Krautfleckerl auch schon mit Sauerkraut gemacht, schmeckt auch sehr gut. Dazu gibt es dann einen frischen Blattsalat.
Auf Kommentar antworten
Die Fleckerl sollten wirklich nur al dente gekocht werden, da sie sonst beim nochmaligen Aufwärmen weich und matschig werden.
Auf Kommentar antworten
Krautfleckerl mach ich immer wieder gerne. Geht verhältnismässig schnell, kostet nicht viel und schmeckt der ganzen Sippe..
Auf Kommentar antworten