Krautrouladen mit Faschiertem

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Kraut |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Petersilie (TK) |
500 | g | Faschiertes |
1 | EL | Senf |
2 | EL | Öl |
200 | ml | Suppe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Krautrouladen mit Faschiertem zuerst das Kraut waschen und in einem Topf mit kochendem Wasser blanchieren. Acht große Krautblätter abbrechen.
- Für die Fülle: Zwiebel schälen und fein hacken. Mit dem Faschiertem, Petersilie, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einer festen Masse verkneten. Anschließend etwas Fülle auf ein Krautblatt geben, die Seiten einschlagen und das Blatt aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Rouladen rundum kräftig anbraten. Die Suppe zugießen und 30 Minuten dünsten lassen.
Tipps zum Rezept
Servieren sie dazu Kartoffelpüree und Tomatensauce.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Ich mache das auch so, sodass man sich die Zahnstocher oder Fäden erspart. In die Füllung gebe ich außerdem noch ein wenig Knödelbrot.
Auf Kommentar antworten
Genau so ist es, Zahnstocher sind völlig unnötig. Erstens ist das Kraut durchs blanchieren relativ weich und die Rouladen liegen auch dicht beieinander.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne die Krautwickel gefüllt wie gefüllte Paprika (Faschiertes mit Reis), angebraten und in Tomatensauce gedünstet. Gute Idee sie wieder einmal zu kochen.
Auf Kommentar antworten
So kenne ich sie auch bzw. habe ich sie auch bisher also mit Tomatensauce gedünstet, gemacht .
Auf Kommentar antworten
Das hat mich wieder an die guten Spenden unserer jugoslawischen Bekannten erinnert, die uns auch öfter mit ihrem sehr guten Krautfleisch mitversorgt hat. Danke für das gute Rezept :-) !
Auf Kommentar antworten
Ich gebe immer ein bisschen Reis in die Füllung dazu, da wird die Fülle lockerer und wir essen gerne Reis
Auf Kommentar antworten
Krautrouladen hat es in meiner Kindheit öfters gegeben, da war auch immer Reis dabei. Dieses Rezept animiert mich es auch mal zu kochen.
Auf Kommentar antworten
Frag mich echt für was ich ein negativ smile erhalten habe. Denke manche wissen gar nicht was sie machen. Schön wäre ein Begründung....
Auf Kommentar antworten
@puersti "Frag mich echt für was ich ein negativ smile erhalten habe. Denke manche wissen gar nicht was sie machen. Schön wäre ein Begründung." Vielleicht liegt's an der Rechtschreibung...
Auf Kommentar antworten
Meine Mutter machte die Krautrouladen auch so , ich mische das Faschierte aber noch mit etwas Reis, so schmeckt es mir persönlich besser.
Auf Kommentar antworten
Ich mag Krautrouladen sehr gerne - leider sonst niemand in meiner Familie, daher koche ich sie nie.
Auf Kommentar antworten