Krautspätzle mit Sauerkraut

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Spätzle (nach Grundrezept) |
---|---|---|
120 | g | Speck (Würfel) |
1 | EL | Öl |
1 | Pk | Sauerkraut |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Krautspätzle mit Sauerkraut zuerst die Spätzle nach Grundrezept in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Anschließend in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Die Speckwürfel in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Das Sauerkraut klein schneiden und zugeben und mit etwas Sauerkrautwasser aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Sauerkraut etwa 20 Minuten weich dünsten.
- Nun nur noch die Spätzle unterheben und servieren.
Tipps zum Rezept
Wem der Speck zu deftig ist, kann auch magerer Schinken verwendet werden.
User Kommentare
Krautspätzle sind eine gute Idee, die ich noch nie probiert habe. Allerdings werde ich Weißkraut verwenden, so wie für Krautfleckerl. Sauerkraut ist mir zu säuerlich für dieses Gericht.
Auf Kommentar antworten
Spätzle selbst zu machen ist wirklich keine Hexerei, der Teig ist schnell zusammengerührt und der einzige Aufwand ist, die Spätzle ins kochende Wasser zu schaben.
Auf Kommentar antworten
Ich esse solche Krautspätzle sehr gerne, sie gibt es öfters nach der Arbeit wenn ich nicht noch groß kochen will. Kennengelernt habe ich sie vor Jahrzehnten auf einer Alpe in Vorarlberg. Es passt auch Kümmel sehr gut dazu, dient der Verdauung. Und beim Speck sollte man nicht sparsam sein.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen Sauerkraut speziell in der kälteren Jahreszeit sehr gerne. In dieser Kombination kenne ich das noch nicht. Das Rezept wird mit selbstgemachten Spätzle probiert.
Auf Kommentar antworten
Da ich Sauerkraut sehr gerne mag, werde ich dieses Rezept mal probieren.Mit Spätzle habe ich Sauerkraut noch nie gegessen
Auf Kommentar antworten
Schmeckt das nicht sehr sauer, wenn man das Sauerkrautwasser zum Kochen verwendet? Wird das Sauerkraut nicht irgendwie gewürzt? Und Spätzle aus dem Kühlregal-selbst gemacht ist doch so einfach,
Auf Kommentar antworten
Spätzle fertig aus dem Kühlregal schmecken auch gut. Es geht halt schneller, ideal für Menschen die berufstätig sind und abends nicht viel Zeit haben.
Auf Kommentar antworten
Natürlich kannst du auch selbstgemachte Spätzle verwenden, wenn man keine gekauften nehmen möchte. Zucker zum Beispiel wird bei Sauerkraut oft verwendet um die Säure vom Sauerkraut zu mildern. Es gibt viele Gewürze die gerne verwendet werden wie Lorbeer, Wacholder, Kümmel, Nelken, oder Majoran. Gutes Gelingen! :-)
Auf Kommentar antworten